Anzeige

Poli­ti­scher Jah­res­rück­blick mit Thi­lo Sei­bel: „Schon rum?!“ in Qued­lin­burg

Qued­lin­burg (red). Am Frei­tag, dem 10. Janu­ar 2025, steht ein beson­de­res High­light auf dem Ver­an­stal­tungs­ka­len­der von Qued­lin­burg: Thi­lo Sei­bel prä­sen­tiert um 20:00 Uhr im KuZ Rei­chen­stra­ße sein Pro­gramm „Schon rum?!“, einen sati­ri­schen Rück­blick auf das poli­ti­sche Jahr 2024.

Mit spit­zer Zun­ge und mes­ser­schar­fem Humor nimmt der Kaba­ret­tist die gro­ßen und klei­nen Skan­da­le, Absur­di­tä­ten und Tra­gö­di­en des Jah­res aufs Korn. Sei­bel beleuch­tet die Tief­punk­te des FC Bay­ern, der SPD und Emma­nu­el Macron, deren Ver­lus­te von Punk­ten bis hin zur Ver­nunft rei­chen. Dabei stellt er mit schar­fem Blick fest: Was bei Macron auf­fällt, bleibt bei Olaf Scholz auf­grund der bekann­ten Schweig­sam­keit unbe­merkt.

Auch die Wah­len des ver­gan­ge­nen Jah­res kom­men nicht unge­scho­ren davon. War­um wäh­len jun­ge Men­schen oft eben­so popu­lis­ti­sche Par­tei­en wie älte­re Gene­ra­tio­nen, und war­um gel­ten dabei nur die Jun­gen als „besorg­nis­er­re­gend dumm“? Sei­bel wirft Fra­gen auf, die gleich­zei­tig pro­vo­zie­ren und zum Lachen brin­gen.

Von der SPD, die den Sozi­al­staat ret­ten möch­te, bis hin zur CDU, die Atom­kraft als Schnäpp­chen ansieht, lässt Sei­bel kei­ne Par­tei ver­schont. Selbst die inter­na­tio­na­len poli­ti­schen Akteu­re, wie der „oran­ge-gesich­ti­ge Ame­ri­ka­ner“, erhal­ten ihren sati­ri­schen Denk­zet­tel. Neben­bei fragt er sich: War „Wenn man nicht schießt, kann er nicht rein­ge­hen“ das Zitat des Jah­res?

In sei­nem Pro­gramm zeigt Sei­bel, dass Poli­tik nicht nur ernst, son­dern auch unter­halt­sam sein kann. Mit Par­odien pro­mi­nen­ter Poli­ti­ker wie Karl Lau­ter­bach und Win­fried Kret­sch­mann lädt er zu einem prall­vol­len Abend vol­ler Witz und Iro­nie ein. Sei­ne Bot­schaft: Im Rück­blick wird die Gegen­wart noch viel schö­ner gewe­sen sein.

Ver­an­stal­tungs­de­tails

  • Ort: KuZ Rei­chen­stra­ße, Rei­chen­stra­ße 1, 06484 Qued­lin­burg
  • Zeit: Frei­tag, 10. Janu­ar 2025, Beginn 20:00 Uhr

Tickets

  • Vor­ver­kauf: 12,00 € / 7,00 € ermä­ßigt (Schü­ler und Stu­den­ten)
  • Abend­kas­se: 15,00 € / 7,00 € ermä­ßigt

Vor­ver­kaufstel­len:

  • QTM GmbH, Markt 4, 06484 Qued­lin­burg (Tel.: +49 3946 905 624, E‑Mail: qtm@quedlinburg.de)
  • Bar Rei­che, Rei­chen­stra­ße 1, 06484 Qued­lin­burg

Vor­be­stel­lun­gen für die Abend­kas­se sind mög­lich über:

Foto: Sei­bel

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige