Anzeige
Osterode (red). Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit und die unmenschliche Vernichtungsmaschinerie
Goslar (red). Am Montag, 27. Januar, sollte ein Kran Materialien für den Brandschutz auf das
Osterode (red). Auf gutem Grund: Verlässliche Beziehungen, eine vertrauensvolle Gemeinschaft und das Vermitteln der christlichen
Clausthal-Zellerfeld (red). Das neue Jahr hat begonnen und der KSB Goslar und die Sportjugend Goslar
Quedlinburg (red). Am 20. Januar 2025 fand im Kaiserhof der traditionelle Neujahrsempfang der Welterbestadt Quedlinburg
Goslar (red). Das Goslarer Folk-Urgestein Peter Kerlin ist seit über 45 Jahren als Singer und
Halberstadt (red). Am 16. Januar 2025 fand der traditionelle Neujahrssegen des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis
Halberstadt (red). Am Freitag, dem 31. Januar, bietet das Gleimhaus um 16 Uhr eine weitere
Halberstadt (red). Weltweit wird am Aktionstag „One Billion Rising” ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen und
Halberstadt (red). Der Kreiswahlausschuss (Wahlkreis 68 – Harz) hat in seiner heutigen Sitzung unter Leitung
Wernigerode (red). Buschiges schwarzes Fell, silberne Rücken, neugierige Augen und schneeweiße Schwanzspitzen – viele Gäste
Schierke (red). Aufgrund einer Warnung vor Orkanböen auf dem Brocken bleibt der Zugverkehr zwischen Schierke
Goslar (red). Angesichts von Krisen und der zunehmenden Anzahl von Großschadensereignissen gewinnt das Thema Bevölkerungsschutz
Goslar. (red). Am Montag, 27. Januar, wird in der Zeit von 8 Uhr bis 16
Goslar (red). „Helau“ an alle kleinen Närrinnen und Narren ab sechs Jahren! Am Faschingsdienstag, 4.
Altenau (red). Weihnachtslieder im Januar singen? Klar! Schließlich dauert die Weihnachtszeit offiziell bis zum 2.
Neinstedt (red). Am 22. Januar fand in der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) eine Veranstaltung
Goslar (red). Am Montag, 27. Januar, gibt es im Hof-Café der Goslarschen Höfe (Okerstr. 32)
Goslar (red). Großer Andrang herrschte auch bei der jüngsten Ausgabe der jährlichen Infoveranstaltung des Landkreises
Goslar (red). Die Vollsperrungen der Bahnübergänge „Kaiserplatz“ und „Südbahnhof“ werden bis voraussichtlich 14. Februar 2025
Halberstadt (red). Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung im Städtischen Museum „Das war dann mal weg
Halberstadt (red). Eine kleine Fördersumme des Landes hat für einen der wichtigsten Radwege im Harz
Halberstadt (red). Wer Schottland hört, denkt sofort an Whisky, Kilts, Dudelsackspieler und nicht zuletzt an
Wernigerode (red). Am kommenden Sonntag, 2. Februar, um 17 Uhr lädt das Philharmonische Kammerorchester Wernigerode
Anzeige