Anzeige

STADT­RA­DELN-Auf­takt mit R1-Abschnitt Ein­wei­hung und Rad­tour zum Markt der Mög­lich­kei­ten

Die Stadt Tha­le ruft vom 05.06. bis 25.06.2025 wie­der zum gemein­schaft­li­chen STADT­RA­DELN auf. Alle begeis­ter­ten Fahrradfahrer*innen (und die, die es wer­den wol­len) sind auf­ge­ru­fen sich für die Akti­on anzu­mel­den, um in einem Team – bei­spiels­wei­se als Schu­le, Fir­ma, Ver­ein, Orts­teil oder Fami­lie – für mehr Rad­för­de­rung, Kli­ma­schutz und Lebens­qua­li­tät in die Peda­le zu tre­ten.

Der vom Kli­ma-Bünd­nis initi­ier­te und von der Arbeits­ge­mein­schaft Fahr­rad­freund­li­che Kom­mu­nen Sach­sen-Anhalt e.V. (AGFK LSA e.V.) und vom Minis­te­ri­um für Infra­struk­tur und Digi­ta­les des Lan­des Sach­sen-Anhalt (MID) unter­stütz­te Wett­be­werb fin­det in die­sem Jahr erst­mals gemein­sam mit dem Land­kreis Harz und wei­te­ren Nach­bar­kom­mu­nen statt.

Dank der kos­ten­frei­en STADT­RA­DELN App kön­nen Teil­neh­men­de die per Rad zurück­ge­leg­ten Stre­cken via GPS auf­zeich­nen und die gera­del­ten Kilo­me­ter direkt ihrem Team und ihrer Kom­mu­ne gut­schrei­ben. Die auf die­sem Weg erfass­ten Rad­ver­kehrs­da­ten wer­den, kom­plett anony­mi­siert, wis­sen­schaft­lich aus­ge­wer­tet und nach Abschluss der Kam­pa­gne den teil­neh­men­den Kom­mu­nen und Land­krei­sen für ihre Rad­ver­kehrs­pla­nung zur Ver­fü­gung gestellt.

Wäh­rend des Akti­ons­zeit­raums kön­nen alle Teil­neh­men­de zudem über die Mel­de­platt­form RADar! – unter www.radar-online.net oder über die STADT­RA­DELN App – die Stadt­ver­wal­tung auf Schä­den oder gefähr­li­che Stel­len im Rad­we­ge­ver­lauf auf­merk­sam machen.

Zum The­ma pas­send wird zum Start des STADT­RA­DELN am 05.06.2025 um 9:00 Uhr der Ende 2024 asphal­tier­te R1-Euro­pa­rad­weg-Abschnitt am Steck­len­ber­ger Wald­rand offi­zi­ell ein­ge­weiht, wozu alle inter­es­sier­ten Bür­ge­rin­nen und Bür­ger recht herz­lich ein­ge­la­den sind.

Im Anschluss, gegen 10:00 Uhr star­tet dort die geplan­te Fahr­rad­tour nach Qued­lin­burg, wo um 12:00 Uhr der vom Regio­nal­ver­band Harz orga­ni­sier­te Markt der Mög­lich­kei­ten eröff­net wird. Unter dem Mot­to »Res­sour­cen und nach­hal­ti­ger Kon­sum« prä­sen­tie­ren hier ver­schie­de­ne Part­ner, Unter­neh­men und Initia­ti­ven ihre Ange­bo­te rund um Res­sour­cen­scho­nung, Nach­hal­tig­keit und Lebens­mit­tel aus der Regi­on. Für die Teil­nah­me an der Rad­tour wird um Anmel­dung per E‑Mail an stadtradeln@thale.de gebe­ten.

Anmel­dun­gen für das dies­jäh­ri­ge STADT­RA­DELN sind bis zum 25.06.2025 unter www.stadtradeln.de/thale oder in der App mög­lich, wobei nicht auf­ge­zeich­ne­te Rad-Kilo­me­ter auch noch bis 7 Tage nach Ende des Akti­ons­zeit­raums manu­ell nach­ge­tra­gen wer­den kön­nen. Wei­te­re hilf­rei­che Infor­ma­tio­nen rund um das STADT­RA­DELN gibt es unter www.stadtradeln.de/spielregeln.

 

Foto © Kli­ma-Bünd­nis Ser­vices

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige