Anzeige

Zwi­schen Beton, Weit­blick und Recy­cling-Visio­nen – Wie ein Har­zer Archi­tek­tur­bü­ro den Wert­stoff­hof der Zukunft schuf

Harz.News sprach mit Anne und Bas­ti­an Herbst von der HERBST HERBST-CON­SULT GMBH in Hal­ber­stadt

Ein Ort, der anders gedacht wur­de
Ein Wert­stoff­hof. Klingt nach Lärm, Müll und schwe­ren Con­tai­nern und nach allem, was man lie­ber schnell wie­der ver­lässt. Doch wer den neu­en Wert­stoff­hof in Mag­de­burg betritt, wird über­rascht: Hier wur­de mehr als ein Zweck­bau errich­tet. Hier ver­schmel­zen Funk­tio­na­li­tät, Nach­hal­tig­keit und städ­te­bau­li­che Fines­se zu einem Ort, der nicht nur das Ent­sor­gen erleich­tert, son­dern fast zum Ver­wei­len ein­lädt. Hin­ter die­sem Bau­werk steckt die HERBST PLAN-GMBH aus Hal­ber­stadt, ein Büro, das mit archi­tek­to­ni­schem Fein­ge­fühl und inge­nieur­tech­ni­scher Prä­zi­si­on Maß­stä­be in der Kreis­lauf­wirt­schaft setzt.

 

Vom Plan zum Pio­nier­pro­jekt – Pla­nung unter Hoch­span­nung
“Die Her­aus­for­de­rung beginnt weit vor dem ers­ten Spa­ten­stich”, erklärt Geschäfts­füh­rer Bas­ti­an Herbst. Denn ein Wert­stoff­hof ist kein gewöhn­li­ches Bau­pro­jekt. Es ist ein hoch­kom­ple­xes Zusam­men­spiel aus Umwelt­auf­la­gen, Ver­kehrs­flüs­sen, Funk­tio­na­li­tät und Kos­ten­kon­trol­le. Beson­ders bei öffent­li­chen Pro­jek­ten gilt: Pla­nungs­si­cher­heit trifft auf Ver­ga­be­recht, Visio­nen auf den Fak­tor Preis.
Und dann war da noch Coro­na – mit all sei­nen Aus­wir­kun­gen auf Lie­fer­ket­ten, Mate­ri­al­prei­se und Zeit­plä­ne. „Man muss fle­xi­bel blei­ben, Aus­schrei­bun­gen anpas­sen, effi­zi­en­ter den­ken“, so Herbst. Genau die­se Fle­xi­bi­li­tät hat dem Büro auch in Mag­de­burg zum Zuschlag ver­hol­fen – gestützt auf lang­jäh­ri­ge Erfah­rung und ein über­zeu­gen­des Refe­renz­pro­jekt in Hal­ber­stadt, das selbst als Vor­bild dien­te.
Anne Herbst, die das Pro­jekt mit gro­ßem Enga­ge­ment und archi­tek­to­ni­scher Klar­heit maß­geb­lich mit­ge­stal­te­te, betont „Unser Anspruch war es, einen Ort zu schaf­fen, der funk­tio­niert aber auch Hal­tung zeigt. Nach­hal­tig­keit soll­te nicht nur Teil der Tech­nik sein, son­dern auch in der Form und beim Mate­ri­al spür­bar wer­den.“

 

Mehr als nur Müll – ein Ort für Men­schen und Res­sour­cen
Herbst Plan-Con­sult plan­te den Wert­stoff­hof als Gene­ral­pla­ner von der Bestands­ana­ly­se bis zum Gebäu­de­ma­nage­ment und dach­te dabei vor allem an die Nut­zer. Kun­din­nen und Kun­den fin­den ein moder­nes Emp­fangs­ge­bäu­de vor, das Schutz bei schlech­tem Wet­ter bie­tet und intui­ti­ve Ver­kehrs­füh­rung ermög­licht. Ein raf­fi­nier­tes Sys­tem erlaubt es, die Con­tai­ner bequem von oben zu befül­len – ein enor­mer Vor­teil, gera­de bei sper­ri­gen oder schwe­ren Abfäl­len.
Doch nicht nur die Nut­zer­freund­lich­keit war ent­schei­dend. „Nach­hal­tig­keit war von Beginn an ein zen­tra­les Anlie­gen: Das Gebäu­de arbei­tet mit Geo­ther­mie, ist mit einer groß­flä­chi­gen PV-Anla­ge aus­ge­stat­tet und trägt eine cha­rak­ter­vol­le Holz­fas­sa­de, ein sicht­ba­res Bekennt­nis zu umwelt­be­wuss­tem Bau­en“ ver­rät uns Anne Herbst stolz. „Und es gibt bereits wei­ter­ge­dach­te Ideen: Eine künf­ti­ge Erwei­te­rung soll Platz für einen Re-Use-Hof schaf­fen, in dem noch brauch­ba­re Gegen­stän­de ein zwei­tes Leben fin­den. Auch ein Natur­gar­ten mit päd­ago­gi­schem Ansatz ist in Pla­nung“ ergänzt Bas­ti­an Herbst.

 

Erfah­rung, die über­zeugt – und inspi­riert
Dass das Kon­zept auf­geht, zeigt nicht nur das Feed­back der Mag­de­bur­ger Bür­ge­rin­nen und Bür­ger. Auch ande­re Städ­te ori­en­tie­ren sich mitt­ler­wei­le an dem Modell. So wur­de der Hal­ber­städ­ter Hof im Vor­feld von meh­re­ren Kom­mu­nen besich­tigt, dar­un­ter auch die Betrei­ber in Mag­de­burg. Der beson­de­re Wert: Erfah­run­gen flos­sen direkt in die Neu­pla­nung ein. „Man muss wis­sen, was auf einen zukommt“, sagt Bas­ti­an Herbst – der den Hof natür­lich selbst mit dem Anhän­ger getes­tet hat, bevor die ers­ten Kun­den kamen. „Ein Pro­jekt muss sich auch im All­tag bewäh­ren. Nur so erkennt man, ob es wirk­lich funk­tio­niert.“

 

Was bleibt: ein Gebäu­de, das für Hal­tung steht
Der neue Wert­stoff­hof ist mehr als ein infra­struk­tu­rel­les Upgrade. Er ist ein State­ment – für Kreis­lauf­wirt­schaft, bür­ger­na­he Pla­nung und moder­ne Archi­tek­tur im Dienst der Nach­hal­tig­keit. Für die HERBST PLAN-CON­SULT GMBH war das Pro­jekt ein Mei­len­stein, aber kei­nes­wegs das Ende der Rei­se. „Bau­en ist nie Rou­ti­ne“, sagt Bas­ti­an Herbst. „Jeder Ent­wurf ist ein neu­er Anfang.“ Und genau das spürt man in jedem Qua­drat­me­ter die­ses Ortes.
Am Ende des Monats soll der Wert­stoff­hof als ein Ort, der nicht nur Abfäl­le sor­tiert, son­dern der auch Zukunft gestal­tet, fei­er­lich über­ge­ben wer­den. Das wird den Bau­her­ren, aber auch alle Mag­de­bur­ger sehr freu­en.

HERBST PLAN-CON­SULT GMBH

Frie­den­stra­ße 51, 38820 Hal­ber­stadt
Tele­fon: +49 3941 5695310
Email: info@herbst-hbs.de
www.herbst-hbs.de
plan mit schrift 1

 

 

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige