
Mittelstandsunion kritisiert geplante Anhebung des Mindestlohns
Die Mindestlohnkommission hat beschlossen, den gesetzlichen Mindestlohn in zwei Schritten deutlich anzuheben: auf 13,90 Euro ab Januar 2026
Die Mindestlohnkommission hat beschlossen, den gesetzlichen Mindestlohn in zwei Schritten deutlich anzuheben: auf 13,90 Euro ab Januar 2026
Die Harz AG hat am 24. Juni 2024 ihre jährliche Hauptversammlung im Innovations- und Gründerzentrum Wernigerode abgehalten. Neben
Harz.News sprach mit Geschäftsführer Roland Bronowski In Halberstadt nahm die Geschichte eines Unternehmens ihren Anfang, das wie kaum
Beim vierten „Sommerfest der Harzer Wirtschaft“ in Blankenburg hat Landrat Thomas Balcerowski die Bedeutung eines engen Schulterschlusses von
Im Herzen des Oberharzes, wo sich dichte Wälder mit weiten Höhenzügen verbinden, liegt ein Ort, an dem Abenteuerlust
Es war das Jahr nach der Finanzkrise, als Ivan Bakhov vor den Trümmern seines alten Berufslebens stand. In
Wenn es in Ilsenburg abends leise knistert und der Brockennebel langsam die Dächer umhüllt, könnte man fast glauben,
Der Harzer Autozulieferer Schunk in Thale kommt nicht aus der Krise. Die Unternehmensleitung hat jetzt weitreichende Entscheidungen getroffen,
Die Wirtschaft von Halberstadt bekommt Zuwachs: Das schweizer Unternehmen SIGA, Weltmarktführer für Dampfbremsen, Kleb- und Dichtstoffe, eröffnet einen
Zwischen den sanften Hügeln des Harzes, dort wo die Fachwerkhäuser Geschichten flüstern und die Menschen ihre Wurzeln pflegen,