Anzeige

Zukunfts­fä­hi­ge Wirt­schaft: Frero­tec in Gern­ro­de setzt auf Künst­li­che Intel­li­genz

Der Metall­be­trieb Frero­tec über­nimmt neue Wege in der Digi­ta­li­sie­rung: Mit Unter­stüt­zung durch KI-Trai­ner will das Unter­neh­men her­aus­fin­den, wie Künst­li­che Intel­li­genz (KI) sinn­voll in die Unter­neh­mens­pro­zes­se inte­griert wer­den kann – ins­be­son­de­re in die Ange­bots­er­stel­lung. Dar­über berich­tet unter ande­rem der MDR.

Frero­tec, ein Betrieb mit etwa 18 Mit­ar­bei­tern in Gern­ro­de im Harz, stellt vor­wie­gend Ein­zel­stü­cke und Klein­se­ri­en her. Maß­ar­beit, unter­schied­li­che Mate­ri­al­an­for­de­run­gen und kom­ple­xe Bear­bei­tungs­schrit­te gehö­ren zum All­tag. Jeder Auf­trag erfor­dert daher oft eine manu­el­le Kal­ku­la­ti­on, bei der auf Archiv­da­ten aus der Ver­gan­gen­heit zurück­ge­grif­fen wer­den muss. Die­se Arbeits­wei­se ist zeit­in­ten­siv und nicht beson­ders effi­zi­ent.

Um her­aus­zu­fin­den, wo im Betrieb KI einen Nut­zen brin­gen kann, hat Frero­tec Exper­ten des Mit­tel­stand-Digi­tal Zen­trums Mag­de­burg ins Haus geholt: Julia­ne Höbel-Mül­ler und Ser­gii Kolo­mi­i­chuk unter­su­chen aktu­ell die Abläu­fe, Arbeits­pro­zes­se, Daten­la­ge, Archiv- und Ange­bots­struk­tu­ren.

Die Ange­bots­kal­ku­la­ti­on steht im Fokus des Pro­jekts

Eines der Haupt­zie­le bei Frero­tec ist die Ver­bes­se­rung und teil­wei­se Auto­ma­ti­sie­rung der Ange­bots­kal­ku­la­ti­on. Da vie­le Auf­trä­ge Ein­zel­stü­cke sind, wird für jede Anfra­ge ein maß­ge­schnei­der­tes Ange­bot erstellt.

Der Weg durchs Archiv auf der Suche nach ähn­lich gela­ger­ten Fäl­len – z. B. hin­sicht­lich Bear­bei­tungs­schrit­te, Mate­ri­al, Zei­ten – kos­tet viel Zeit und bremst das Unter­neh­men. Frero­tec hofft, dass KI anhand his­to­ri­scher Auf­trags­da­ten Mus­ter erkennt und ers­te Kal­ku­la­ti­ons­vor­schlä­ge lie­fern kann.

Ziel­set­zung: Auto­ma­ti­sier­te Kal­ku­la­ti­on von Ange­bo­ten

Zuerst erfolgt eine gründ­li­che Ana­ly­se der vor­han­de­nen Pro­zes­se, Daten und Abläu­fe – z. B. Pro­duk­ti­on, Ange­bo­te, Lie­fer­pro­zes­se, Archiv. Dar­auf auf­bau­end sol­len Ein­satz­fel­der iden­ti­fi­ziert wer­den, in denen KI Tools ech­ten Mehr­wert brin­gen – nicht weil KI „cool“ ist, son­dern weil sie einen spe­zi­fi­schen Nut­zen bie­tet.

Ein Pilot­pro­jekt ist die auto­ma­ti­sier­te oder teil­au­to­ma­ti­sier­te Kal­ku­la­ti­on von Ange­bo­ten anhand his­to­ri­scher Daten. Ziel: Zeit­er­spar­nis, weni­ger manu­el­le Feh­ler, bes­se­re Ver­gleich­bar­keit und schnel­les Reagie­ren auf Kun­den­an­fra­gen.

Chan­cen & Her­aus­for­de­run­gen

Chan­cen:

· Effi­zi­enz­stei­ge­rung: Weni­ger Zeit­auf­wand bei der Her­stel­lung von Ange­bo­ten.

· Bes­se­re Trans­pa­renz: Wel­che Fak­to­ren trei­ben Kos­ten, wie Bear­bei­tungs­zei­ten etc.

· Wett­be­werbs­vor­teil: Wenn klei­ne­re Betrie­be schnel­ler und zuver­läs­si­ger kal­ku­lie­ren kön­nen.

Her­aus­for­de­run­gen:

· Daten­qua­li­tät: Es muss genug und hoch­wer­ti­ges Daten­ma­te­ri­al vor­han­den sein – his­to­ri­sche Auf­trä­ge, Bear­bei­tungs­zei­ten, Mate­ria­li­en, Kos­ten.

· Kom­ple­xi­tät von Ein­zel­stü­cken: Jeder Auf­trag ist anders, was Gene­ra­li­sie­rung schwie­rig macht.

· Akzep­tanz & Ver­trau­en: Mit­ar­bei­ten­de müs­sen über­zeugt wer­den, dass KI-Vor­schlä­ge sinn­voll sind und nicht als Bedro­hung wahr­ge­nom­men wer­den.

· Tech­ni­scher Auf­wand: Sen­so­rik, Soft­ware, Infra­struk­tur, War­tung etc.

Frero­tec befin­det sich der­zeit in der Ana­ly­se­pha­se. Die KI-Trai­ner haben schon meh­re­re Ter­mi­ne vor Ort gehabt. Ein Video­bei­trag des MDR wur­de dazu gedreht. Ers­te Pro­to­typ-Lösun­gen für auto­ma­ti­sche Kal­ku­la­ti­ons­vor­schlä­ge. Geplant sind bei­spiels­wei­se wei­te­re Work­shops, Schu­lun­gen, um Mit­ar­bei­ter ins The­ma ein­zu­bin­den sowie Eva­lua­ti­on: Was funk­tio­niert, wo sind die Gren­zen.

Lang­fris­tig könn­te KI auch in ande­ren Berei­chen über Kal­ku­la­ti­on hin­aus ein­ge­setzt wer­den – etwa in Pro­duk­ti­ons­pla­nung, Qua­li­täts­kon­trol­le oder vor­aus­schau­en­der War­tung.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige