Anzeige

Vor­trags­abend zur Geschich­te des Berg­baus in Bad Lau­ter­berg mit Dr. Wil­fried Ließ­mann

Am Don­ners­tag, den 22. Mai 2025 um 19 Uhr lädt der Kul­tur­kreis Bad Lau­ter­berg zu einem beson­de­ren Vor­trag ins Kur­haus Bad Lau­ter­berg ein. Der renom­mier­te Geo­lo­ge und Mon­tan­his­to­ri­ker Dr. Wil­fried Ließ­mann wird in sei­nem Vor­trag „Berg­bau in Bad Lau­ter­berg“ die beweg­te Geschich­te des ört­li­chen Berg­baus leben­dig wer­den las­sen.

Dr. Ließ­mann, lang­jäh­ri­ger Pro­fes­sor an der Uni­ver­si­tät Han­no­ver und Autor zahl­rei­cher Stan­dard­wer­ke zur Mon­tan­ge­schich­te des Har­zes, gilt als einer der pro­fun­des­ten Ken­ner der Har­zer Berg­bau­kul­tur. Sein beson­de­res Inter­es­se gilt dem Span­nungs­feld zwi­schen his­to­ri­scher Ent­wick­lung und heu­ti­ger Rele­vanz der Montan­land­schaf­ten. Mit anschau­li­chen Bei­spie­len, his­to­ri­schen Doku­men­ten und einem umfas­sen­den Fach­wis­sen wird er zei­gen, wie eng die Geschich­te Bad Lau­ter­bergs mit dem Berg­bau ver­wo­ben ist.

Der Berg­bau hat Bad Lau­ter­berg über Jahr­hun­der­te geprägt – wirt­schaft­lich, kul­tu­rell und land­schaft­lich. Vom Eisen- und Kup­fer­erz­berg­bau bis zur Wei­ter­ver­ar­bei­tung im Hüt­ten­we­sen: Ohne den Berg­bau gäbe es die Stadt in ihrer heu­ti­gen Form nicht. Auch wenn der akti­ve Berg­bau längst ein­ge­stellt wur­de, wir­ken sei­ne Spu­ren bis heu­te nach – in der Stadt­struk­tur, im Bewusst­sein der Bevöl­ke­rung und nicht zuletzt im tou­ris­ti­schen Pro­fil Bad Lau­ter­bergs.

Gera­de für das Stadt­mar­ke­ting und die tou­ris­ti­sche Ent­wick­lung bie­tet die mon­tan­his­to­ri­sche Ver­gan­gen­heit wert­vol­le Anknüp­fungs­punk­te. Indus­trie­kul­tur und Hei­mat­ge­schich­te tref­fen hier auf moder­ne Erleb­nis­päd­ago­gik und tou­ris­ti­sche Ange­bo­te – eine Chan­ce, das Allein­stel­lungs­merk­mal Bad Lau­ter­bergs wei­ter zu stär­ken.

Der Kul­tur­kreis Bad Lau­ter­berg freut sich auf zahl­rei­che inter­es­sier­te Zuhö­re­rin­nen und Zuhö­rer und dankt der Spar­kas­sen­stif­tung Oster­ode, Lau­ter-ber­ger Genuss, dem Stadt­mar­ke­ting Bad Lau­ter­berg sowie wei­te­ren loka­len Unter­stüt­zern aus Han­del und Gewer­be für die freund­li­che För­de­rung die­ser Ver­an­stal­tung.

Der Ein­tritt ist frei. Eine Anmel­dung ist nicht erfor­der­lich.

 

 

Pla­kat: Kul­tur­kreis Bad Lau­ter­berg

Foto: pix­a­bay

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige