Anzeige

Ver­kehrs­kon­trol­len in Gos­lar: Meh­re­re Ver­stö­ße auf­ge­deckt

Bei einer umfas­sen­den Ver­kehrs­kon­trol­le im Stadt­ge­biet und Land­kreis Gos­lar am Diens­tag, kamen meh­re­re Ver­ge­hen ans Licht. Die Poli­zei stell­te fest, dass unter ande­rem vier Fah­rer unter dem Ein­fluss von Betäu­bungs­mit­teln stan­den. Dar­über hin­aus wur­den zwei Autos ohne die not­wen­di­ge Ver­si­che­rung und ein Schrott­samm­ler ohne gül­ti­ge Geneh­mi­gung auf­ge­grif­fen.

Dro­gen­ein­fluss und ent­zo­ge­ne Fahr­erlaub­nis­se

Im Rah­men der Kon­troll­ak­tio­nen wur­den zwei Pkw-Fah­rer sowie zwei Elek­tro­rol­ler-Fah­rer posi­tiv auf Betäu­bungs­mit­tel getes­tet. Einer der Pkw-Fah­rer hat­te zudem kei­ne gül­ti­ge Fahr­erlaub­nis mehr, da die­se ihm bereits frü­her ent­zo­gen wor­den war.

Feh­len­de Ver­si­che­run­gen und feh­len­de Geneh­mi­gun­gen

Bei der Über­prü­fung wei­te­rer Fahr­zeu­ge stell­te die Poli­zei fest, dass zwei Autos ohne die erfor­der­li­che Kfz-Ver­si­che­rung unter­wegs waren. Zudem wur­de ein Schrott­samm­ler ange­hal­ten, der ohne die nöti­ge Geneh­mi­gung tätig war. Auch wies sein Fahr­zeug tech­ni­sche Män­gel auf, die geahn­det wur­den.

In allen Fäl­len wur­den ent­spre­chen­de Straf- oder Ord­nungs­wid­rig­kei­ten­ver­fah­ren ein­ge­lei­tet. Die Poli­zei betont die Bedeu­tung sol­cher Kon­trol­len für die Sicher­heit im Stra­ßen­ver­kehr und den Schutz der All­ge­mein­heit.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige