Halberstadt (red). Die Halberstädter Stadtbibliothek „Heinrich Heine“ bietet in diesem Jahr wieder samenfestes Gemüsesaatgut zum Ausleihen an. Das innovative Projekt, das in den letzten Jahren großen Anklang fand, ermöglicht es den Besuchern, verschiedene Gemüsearten wie Tomaten, Bohnen, Erbsen, Kürbis und verschiedene Salate zu kultivieren. Das Saatgut wird vom Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e.V. (VEN) bereitgestellt.
Gegen eine kleine Spende für den Verein können Interessierte das Saatgut sowie eine Anleitung zur Saatgutgewinnung in der Bibliothek ausleihen. Am Ende der Saison erwartet die Teilnehmer eine reiche Ernte von schmackhaftem Gemüse, das in dieser Form nicht im Supermarkt erhältlich ist.
Ein wichtiger Bestandteil des Projekts ist die Rückgabe des neu gewonnenen Saatguts am Ende der Saison, damit es im kommenden Jahr wieder zur Ausleihe bereitgestellt werden kann. Auf diese Weise soll die Sortenvielfalt gefördert werden, sodass zukünftige Generationen von mehr als nur den gängigen Tomaten- oder Bohnensorten profitieren.
Das Projekt wird durch Online-Seminare, Flyer, Vorträge, einen Newsletter und passende Fachbücher aus der Stadtbibliothek begleitet. Inzwischen beteiligen sich bereits mehr als 100 Bibliotheken in Deutschland an dieser nachhaltigen Initiative.
Das Saatgut ist ab sofort während der üblichen Öffnungszeiten der Stadtbibliothek erhältlich.