Goslar (red). Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde Hans-Joachim Tessner, erfolgreicher Unternehmer und engagierter Förderer des Gemeinwohls, am 25. Januar 2025 mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. In Anwesenheit von rund 75 Gästen, darunter Familie, Freunde und Wegbegleiter, wurde die Auszeichnung von Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner im historischen Rathaus der Stadt Goslar überreicht. Als Laudator fungierte Goslars zweiter Ehrenbürger, Sigmar Gabriel.
Die Ehrung würdigt Tessners jahrzehntelangen Einsatz für die Stadt Goslar und darüber hinaus. „So vieles wäre in unserer Stadt ohne Sie nicht möglich“, betonte Oberbürgermeisterin Schwerdtner und dankte ihm im Namen von Rat und Verwaltung sowie persönlich. Besonders hervorgehoben wurden Tessners Initiativen zur Immobiliensanierung im Weltkulturerbe Goslar sowie seine Mitwirkung an der Stadtentwicklung. Seit 1990 unterstützt die von ihm gegründete Hans-Joachim Tessner-Stiftung zahlreiche Projekte in den Bereichen Kunst, Kultur, Denkmalschutz, Bildung, Forschung und Sozialarbeit.
Ein herausragendes Beispiel für sein Engagement ist die Sanierung bedeutender Gebäude in Goslars Altstadt, darunter die KaiserPassage und historische Fachwerkhäuser. Ebenso unterstützt er die Revitalisierung der ehemaligen Hotels „Kaiserworth“ und „Brusttuch“, deren Erwerb zur Zeit der Verleihung noch nicht öffentlich bekannt war. Zudem war er maßgeblich an der Gründung der Bürgerstiftung für Goslar und Umgebung beteiligt, die inzwischen 1,9 Millionen Euro in regionale Projekte investiert hat.
„Hans-Joachim Tessner steht beispielhaft für die Verbindung von unternehmerischem Erfolg und Verantwortung für das Gemeinwohl“, sagte Oberbürgermeisterin Schwerdtner in ihrer Laudatio. Tessners Verdienste haben die Stadt Goslar nachhaltig geprägt und die Lebensqualität der Region gesteigert. Die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes ergänzt die bereits erhaltene Ehrenbürgerwürde der Stadt Goslar und das Niedersächsische Verdienstkreuz.
Die Stadt Goslar bedankt sich bei Hans-Joachim Tessner und seiner Familie für ihr unermüdliches Engagement und ihre tief verwurzelte Verbundenheit mit der Region.
Foto: Stadt Goslar