Anzeige

Hans-Joa­chim Tess­ner erhält Ver­dienst­kreuz am Ban­de für her­aus­ra­gen­des Enga­ge­ment in Gos­lar

Gos­lar (red). Im Rah­men einer fei­er­li­chen Zere­mo­nie wur­de Hans-Joa­chim Tess­ner, erfolg­rei­cher Unter­neh­mer und enga­gier­ter För­de­rer des Gemein­wohls, am 25. Janu­ar 2025 mit dem Ver­dienst­kreuz am Ban­de des Ver­dienst­or­dens der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land aus­ge­zeich­net. In Anwe­sen­heit von rund 75 Gäs­ten, dar­un­ter Fami­lie, Freun­de und Weg­be­glei­ter, wur­de die Aus­zeich­nung von Ober­bür­ger­meis­te­rin Urte Schwerdt­ner im his­to­ri­schen Rat­haus der Stadt Gos­lar über­reicht. Als Lau­da­tor fun­gier­te Gos­lars zwei­ter Ehren­bür­ger, Sig­mar Gabri­el.

Die Ehrung wür­digt Tess­ners jahr­zehn­te­lan­gen Ein­satz für die Stadt Gos­lar und dar­über hin­aus. „So vie­les wäre in unse­rer Stadt ohne Sie nicht mög­lich“, beton­te Ober­bür­ger­meis­te­rin Schwerdt­ner und dank­te ihm im Namen von Rat und Ver­wal­tung sowie per­sön­lich. Beson­ders her­vor­ge­ho­ben wur­den Tess­ners Initia­ti­ven zur Immo­bi­li­en­sa­nie­rung im Welt­kul­tur­er­be Gos­lar sowie sei­ne Mit­wir­kung an der Stadt­ent­wick­lung. Seit 1990 unter­stützt die von ihm gegrün­de­te Hans-Joa­chim Tess­ner-Stif­tung zahl­rei­che Pro­jek­te in den Berei­chen Kunst, Kul­tur, Denk­mal­schutz, Bil­dung, For­schung und Sozi­al­ar­beit.

Ein her­aus­ra­gen­des Bei­spiel für sein Enga­ge­ment ist die Sanie­rung bedeu­ten­der Gebäu­de in Gos­lars Alt­stadt, dar­un­ter die Kai­ser­Pas­sa­ge und his­to­ri­sche Fach­werk­häu­ser. Eben­so unter­stützt er die Revi­ta­li­sie­rung der ehe­ma­li­gen Hotels „Kai­ser­worth“ und „Brust­tuch“, deren Erwerb zur Zeit der Ver­lei­hung noch nicht öffent­lich bekannt war. Zudem war er maß­geb­lich an der Grün­dung der Bür­ger­stif­tung für Gos­lar und Umge­bung betei­ligt, die inzwi­schen 1,9 Mil­lio­nen Euro in regio­na­le Pro­jek­te inves­tiert hat.

„Hans-Joa­chim Tess­ner steht bei­spiel­haft für die Ver­bin­dung von unter­neh­me­ri­schem Erfolg und Ver­ant­wor­tung für das Gemein­wohl“, sag­te Ober­bür­ger­meis­te­rin Schwerdt­ner in ihrer Lau­da­tio. Tess­ners Ver­diens­te haben die Stadt Gos­lar nach­hal­tig geprägt und die Lebens­qua­li­tät der Regi­on gestei­gert. Die Ver­lei­hung des Bun­des­ver­dienst­kreu­zes ergänzt die bereits erhal­te­ne Ehren­bür­ger­wür­de der Stadt Gos­lar und das Nie­der­säch­si­sche Ver­dienst­kreuz.

Die Stadt Gos­lar bedankt sich bei Hans-Joa­chim Tess­ner und sei­ner Fami­lie für ihr uner­müd­li­ches Enga­ge­ment und ihre tief ver­wur­zel­te Ver­bun­den­heit mit der Regi­on.

Foto: Stadt Gos­lar

Anzeige

Anzeige