Anzeige

Rück­blick auf das Jahr 2024 des För­der­ver­eins Nord­har­zer Streu­obst­wie­sen e.V.

Wer­ni­ge­ro­de (red). Im Jahr 2024 began­nen die Mit­glie­der des För­der­ver­eins Nord­har­zer Streu­obst­wie­sen e.V. bereits im Febru­ar mit ihren Arbeits­ein­sät­zen auf den Streu­obst­wie­sen, in der Hoff­nung auf ein ern­te­r­ei­ches Obst­jahr. Wie jedes Jahr wur­den die Bäu­me beschnit­ten, Mis­teln und Brom­bee­ren ent­fernt und der Rasen gemäht. Beson­ders erfreut waren sie über die Gäs­te, die sie tat­kräf­tig bei die­sen Ter­mi­nen unter­stütz­ten.

An der Hol­tem­me Aue konn­ten Neu­be­pflan­zun­gen durch­ge­führt wer­den, und es war eben­falls mög­lich, vie­le Nist­käs­ten an der Streu­obst­wie­se in Ben­zin­ge­ro­de am Lim­bach zu instal­lie­ren. Um die Arbeit noch effi­zi­en­ter zu gestal­ten, wur­den vier Arbeits­grup­pen eta­bliert, die Auf­ga­ben wie die Wäs­se­rung und Spe­zi­al­pfle­ge der Bäu­me struk­tu­riert über­nah­men.

Im März und August wur­den am Ver­eins­sitz Ver­schö­ne­rungs­ar­bei­ten durch­ge­führt, ein­schließ­lich einer Holz­ver­klei­dung. Auf der Mit­glie­der­ver­samm­lung im Mai wur­den wich­ti­ge The­men des Ver­eins bespro­chen, und die Teil­neh­mer hör­ten einen inter­es­san­ten Vor­trag von Herrn Kart­häu­ser zum The­ma Stein­käu­ze. Im Juni, nach ihrer Teil­nah­me am „Tag der Ver­ei­ne“ im Bür­ger­park, folg­te das Som­mer­fest, das mit einer lecke­ren Mit­bring­par­ty begann.

Da die Früh­jahrs­tem­pe­ra­tu­ren wäh­rend der Baum­blü­te für die Bäu­me sehr güns­tig waren, konn­te bereits im Sep­tem­ber die Apfel­ern­te auf den Streu­obst­wie­sen mit gro­ßem Erfolg star­ten. Dank eines Spon­sors wur­den über meh­re­re Ter­mi­ne hin­weg köst­li­che Obst­saft­pres­sun­gen durch­ge­führt. Obwohl vie­le Arbeits­schrit­te nötig sind, um einen Bio-Saft her­zu­stel­len, hat sich der Auf­wand am Ende wirk­lich gelohnt.

Beson­de­re Aner­ken­nung gilt den klei­ne­ren Spen­den, den Zuwen­dun­gen der Volks­bank und vor allem der groß­zü­gi­gen finan­zi­el­len Unter­stüt­zung durch die Siel­mann Stif­tung, ohne die neu­es tech­ni­sches Know-how zur Arbeits­er­leich­te­rung nicht ange­schafft wor­den wäre.

Ein wei­te­rer wich­ti­ger Punkt für alle Akti­ven war, dass auch in die­sem Jahr der Spaß an der Ver­eins­ar­beit in der Natur nicht zu kurz kam. Die­se Arbeit dient nicht nur der Art­erhal­tung, son­dern tut auch der eige­nen See­le gut.

Der Ver­ein bedankt sich bei allen Mit­glie­dern, Freun­den des Ver­eins und dem Gar­ten­bau­amt der Stadt und wünscht für das neue Jahr Gesund­heit und Frie­den. Der ers­te Pfle­ge­ein­satz im neu­en Jahr star­tet bereits am 18. Janu­ar 2025 um 9:00 Uhr an der Streu­obst­wie­se am Lim­bach in Ben­zin­ge­ro­de.

Foto: För­der­ver­ein Nord­har­zer Streu­obst­wie­sen e.V.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige