Anzeige

Bezirks­schorn­stein­fe­ger Dani­lo Rot­ter über­nimmt Ver­tre­tung im Kehr­be­zirk 14

Hal­ber­stadt (red). Im Land­kreis Harz über­nimmt ab sofort Dani­lo Rot­ter über­gangs­wei­se die Betreu­ung des Kehr­be­zirks 14 als zustän­di­ger Bezirks­schorn­stein­fe­ger. Grund­stücks- und Gebäu­de­be­sit­zer sowie Betrie­be aus dem betrof­fe­nen Bereich – die­ser umfasst diver­se Stra­ßen in der Welt­erbe­stadt Qued­lin­burg sowie deren Orts­teil Mor­gen­rot, den Orts­teil Dees­dorf und Stra­ßen in der Gemein­de Hars­le­ben der Ver­bands­ge­mein­de Vor­harz sowie den Orts­teil Wes­ter­hau­sen der Stadt Tha­le – haben somit einen neu­en Ansprech­part­ner bei Fra­gen rund um Heiz‑, Abgas- und Schorn­stein­an­la­gen in ihrem Eigen­tum.

Der bis­he­ri­ge Bezirks­schorn­stein­fe­ger Kevin Neu­mann hat sei­ne Tätig­keit im Land­kreis Harz zum 31. Dezem­ber 2024 auf­ge­ge­ben und wech­selt ins Bun­des­land Hes­sen. Bis ein neu­er zustän­di­ger Bezirks­schorn­stein­fe­ger gefun­den wird, über­nimmt Dani­lo Rot­ter die Auf­ga­ben von Neu­mann.

Das Schorn­stein­fe­ger-Hand­werks­ge­setz regelt, dass der Land­kreis Harz einen ver­tre­ten­den Schorn­stein­fe­ger mit den Auf­ga­ben zur Gewähr­leis­tung der Betriebs- und Brand­si­cher­heit betrau­en muss, bis das Aus­schrei­bungs­ver­fah­ren abge­schlos­sen ist. Dani­lo Rot­ter bleibt neben sei­ner Ver­tre­tungs­auf­ga­be wei­ter­hin für den Kehr­be­zirk 11 ver­ant­wort­lich.

Anzeige

Anzeige