Anzeige

Nist­käs­ten für klei­ne Vögel auf dem Fried­hof Hil­des­hei­mer Stra­ße: Stadt Gos­lar, NABU und drei Schu­len star­ten gemein­sa­mes Pro­jekt

Gos­lar (red). In einer gemein­sa­men Akti­on haben kürz­lich der Betriebs­hof der Stadt Gos­lar, der Natur­schutz­bund (NABU) sowie Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Adolf-Grim­me-Gesamt­schu­le Oker, der Schu­le am Har­ly und der Vic­co-von-Bülow Ober­schu­le Vie­nen­burg Nist­käs­ten auf dem städ­ti­schen Fried­hof an der Hil­des­hei­mer Stra­ße ange­bracht. Die Initia­ti­ve ver­folgt das Ziel, hei­mi­schen Vogel­ar­ten in der Stadt mehr Lebens­raum zu bie­ten und sie gezielt anzu­lo­cken. Der Fried­hof wur­de dabei bewusst als Stand­ort gewählt, da die ruhi­ge Umge­bung idea­le Bedin­gun­gen für die Vögel bie­tet.

„Mit die­ser Akti­on möch­ten wir nicht nur die Arten­viel­falt in der Stadt för­dern, son­dern auch einen Bei­trag zum Umwelt­be­wusst­sein der nächs­ten Gene­ra­ti­on leis­ten“, erklärt der Lei­ter des Betriebs­hofs Gos­lar, Sebas­ti­an Heim. Die Jugend­li­chen haben die Nist­käs­ten selbst zusam­men­ge­baut und hal­fen tat­kräf­tig bei der Mon­ta­ge. Dabei lern­ten sie, wie wich­tig sol­che Maß­nah­men für den Erhalt der Vogel­po­pu­la­tio­nen sind. Die Akti­on wur­de geför­dert durch die Nie­der­säch­si­sche Bin­go-Umwelt­stif­tung.

Die Nist­käs­ten wur­den in einer Höhe von etwa zwei bis drei Metern ange­bracht und die Ein­flug­öff­nun­gen nach Osten bezie­hungs­wei­se Süd­os­ten aus­ge­rich­tet. Dies bie­tet den Vögeln Schutz vor Wit­te­rungs­ein­flüs­sen und Raub­tie­ren. Die ruhi­ge Lage des Fried­hofs macht ihn zu einem idea­len Rück­zugs­ort für Sing­vö­gel wie Mei­sen, Rot­kehl­chen und Klei­ber. Die­se Vögel sind nicht nur schön anzu­se­hen, son­dern spie­len auch eine wich­ti­ge Rol­le im Öko­sys­tem, etwa durch die Bekämp­fung von Schäd­lin­gen.

„Gera­de in urba­nen Räu­men wird der Lebens­raum für vie­le Vogel­ar­ten immer knap­per. Mit sol­chen Pro­jek­ten kön­nen wir die Vögel nicht nur hal­ten, son­dern auch dazu bei­tra­gen, ihre Popu­la­ti­on zu stär­ken“, betont Annett Jer­ke, Vor­sit­zen­de der Nabu-Kreis­grup­pe Gos­lar. Auch die Schü­le­rin­nen und Schü­ler zeig­ten sich begeis­tert: „Es ist schön zu wis­sen, dass wir den Vögeln hel­fen kön­nen“, lau­te­te der gemein­sa­me Tenor.

War­um haben nun aber genau die­se drei Schu­len das Pro­jekt unter­stützt? Die Ant­wort ist laut Jer­ke ganz ein­fach. Die Adolf-Grim­me-Gesamt­schu­le hat den Bau­satz für die Nist­käs­ten in einem frü­he­ren Pro­jekt ent­wor­fen und die bei­den Schu­len aus Vie­nen­burg sind im NAJU, der Natur­schutz­ju­gend, orga­ni­siert. „Da bestehen schon Kon­tak­te zum NABU“, so Jer­ke, die sich über wei­te­res Inter­es­se an künf­ti­gen Pro­jek­ten freu­en wür­de.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige