Anzeige

Neue Orts­grup­pe Volt Gos­lar lädt zum öffent­li­chen Tref­fen ein

Gos­lar (red). Die Orts­grup­pe der Par­tei Volt hat sich vor Kur­zem in Gos­lar neu gegrün­det und möch­te die bür­ger­schaft­li­che Mit­ge­stal­tung der Regi­on aktiv vor­an­trei­ben. Seit der Grün­dung orga­ni­siert die Orts­grup­pe regel­mä­ßi­ge Tref­fen für Mit­glie­der und inter­es­sier­te Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, um gemein­sam über die Zukunft der Regi­on zu dis­ku­tie­ren und kon­kre­te Ideen für ein zukunfts­ori­en­tier­tes Gos­lar zu ent­wi­ckeln. Kurz­fris­tig steht jedoch die vor­ge­zo­ge­ne Bun­des­tags­wahl im Fokus, für die im Zuge der nöti­gen Unter­stüt­zungs­un­ter­schrif­ten­samm­lung auch das Ken­nen­ler­nen der Par­tei und der Mit­glie­der ermög­licht wer­den soll.

Das nächs­te Tref­fen fin­det am Mon­tag, den 9. Dezem­ber, um 18:00 Uhr im Restau­rant Papil­lon in Gos­lar statt. Alle Inter­es­sier­ten sind herz­lich ein­ge­la­den, sich zu infor­mie­ren, Fra­gen zu stel­len und eige­ne Ideen ein­zu­brin­gen. Volt steht für ein Euro­pa der Zusam­men­ar­beit und gemein­sa­me Lösun­gen – und die Orts­grup­pe Gos­lar möch­te die­se Visi­on per­spek­ti­visch auch lokal umset­zen.

„Wir sind über­zeugt, dass die euro­päi­sche Idee auch in unse­rer Stadt vie­le Chan­cen bie­tet“, so Tim Peters von Volt Gos­lar. „Unser Ziel ist es, Poli­tik auf allen Ebe­nen nah­bar zu machen und eine Platt­form zu schaf­fen, auf der sich Men­schen aktiv betei­li­gen kön­nen.“

Volt Gos­lar freut sich auf einen regen Aus­tausch mit allen Bür­ge­rin­nen und Bür­gern, die Inter­es­se dar­an haben, ihre Stadt mit­zu­ge­stal­ten.

 

Anzeige

Anzeige