Anzeige

Neue Mobi­li­tät für den Kanal­un­ter­halt – Stadt beschafft moder­nes Elek­tro­fahr­zeug

Oster­ode (red). Die Stadt Oster­ode am Harz hat ein wei­te­res Zei­chen für Nach­hal­tig­keit und Inno­va­ti­on gesetzt. Als Ersatz für ein zehn Jah­re altes Fahr­zeug wur­de ein moder­nes Elek­tro­fahr­zeug für den Kanal­un­ter­halt ange­schafft. Die­ses neue Fahr­zeug ist nicht nur umwelt­freund­lich, son­dern erfüllt durch sei­ne Leis­tungs­stär­ke und Effi­zi­enz die Anfor­de­run­gen des städ­ti­schen Kanal­un­ter­halts opti­mal.

Mit dem Elek­tro­fahr­zeug ver­folgt die Stadt kon­se­quent ihre Kli­ma­zie­le, indem sie eine umwelt­be­wuss­te Alter­na­ti­ve zu Fahr­zeu­gen mit Ver­bren­nungs­mo­tor ein­setzt. Die­se Maß­nah­me trägt zur Redu­zie­rung von CO₂-Emis­sio­nen bei und ist ein wei­te­rer Schritt in der nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung Oster­odes.

Im kom­men­den Jahr wird das Fahr­zeug mit einem städ­ti­schen Bran­ding ver­se­hen, sodass es visu­ell als Teil der Stadt­ver­wal­tung erkenn­bar ist. Die Stadt betont, auch künf­tig in eine zukunfts­fä­hi­ge und res­sour­cen­scho­nen­de Infra­struk­tur zu inves­tie­ren und den Fokus auf umwelt­freund­li­che Lösun­gen zu legen.

Foto: Stadt Oster­ode am Harz

Anzeige

Anzeige