Anzeige

LIN­DE­MANN Bestat­tun­gen: Ein tra­di­ti­ons­rei­ches Fami­li­en­un­ter­neh­men mit moder­nen Impul­sen

Hal­ber­stadt. Seit mehr als drei Jahr­zehn­ten steht LIN­DE­MANN Bestat­tun­gen für ein­fühl­sa­me Beglei­tung und wür­de­vol­le Abschied­nah­men in Hal­ber­stadt und Umge­bung. Gegrün­det im Jahr 1990 von Man­fred und Sieg­lin­de Lin­de­mann, war das Unter­neh­men das ers­te pri­va­te Bestat­tungs­in­sti­tut in Hal­ber­stadt. Mit viel Enga­ge­ment und Herz­blut wur­de der Fami­li­en­be­trieb aus­ge­baut, und neue Filia­len in Oster­wieck, Blan­ken­burg und zeit­wei­se auch in Qued­lin­burg kamen hin­zu. Die Phi­lo­so­phie blieb jedoch stets die glei­che: den Hin­ter­blie­be­nen in einer schwe­ren Zeit mit Wär­me, Respekt und Pro­fes­sio­na­li­tät zur Sei­te zu ste­hen.

Qua­li­tät und Tra­di­ti­on in zwei­ter Gene­ra­ti­on

2008 über­nahm Susann Pflock, Toch­ter der Grün­der, die Geschäfts­füh­rung und führt das Unter­neh­men mit viel Hin­ga­be und moder­nen Impul­sen wei­ter. Als Bestat­ter­meis­te­rin liegt ihr das Wohl der trau­ern­den Fami­li­en beson­ders am Her­zen. Durch die Ein­füh­rung eines zer­ti­fi­zier­ten Qua­li­täts­ma­nage­ments und das Tra­gen des Mar­ken­zei­chens des Bun­des­ver­bands Deut­scher Bestat­ter e. V. seit 2006 setzt LIN­DE­MANN Bestat­tun­gen neue Stan­dards in der Bran­che. Ein beson­de­res Anlie­gen war es Susann Pflock, einen zen­tra­len Ort der Betreu­ung zu schaf­fen, an dem von der Bera­tung bis zur Kaf­fee­ta­fel alle Dienst­leis­tun­gen an einem Ort ange­bo­ten wer­den kön­nen.

Das neue Bestat­tungs­haus

So über­nahm Susann Pflock das ehe­ma­li­ge „Zip­pel“ in der Grö­per­stra­ße 81 und bau­te das Objekt auf­wen­dig zu einem neu­en Bestat­tungs­haus um. Hier wer­den seit 2016 jetzt alle Leis­tun­gen unter einem Dach ange­bo­ten. Die Ver­sor­gung und Ein­bet­tung der Ver­stor­be­nen, aus­führ­li­che Bera­tungs­ge­sprä­che, Abschied­nah­men am offe­nen Sarg zu jeder Tages- und Nacht­zeit, die Trau­er­ze­re­mo­nie in der eige­nen Trau­er­hal­le und sogar die Kaf­fee­ta­fel nach der Bei­set­zung. Und das alles bar­rie­re­frei, mit Park­plät­zen vor der Tür und fuß­läu­fig zum Fried­hof.

Trost durch Gemein­schaft

Die Trau­er­hal­le mit moderns­ter Aus­stat­tung bie­tet für Trau­er­fei­ern eine ein­fühl­sa­me Atmo­sphä­re, wo Fami­lie und Freun­de in Ruhe Abschied neh­men kön­nen. Die Hal­le ist mit 72 Sitz­plät­zen       aus­ge­stat­tet. Im Trau­er­ca­fe kön­nen bis zu 50 Per­so­nen nach der Trau­er­fei­er zusam­men­kom­men. Hier ist Raum für Begeg­nung und Aus­tausch. Freun­de und Fami­lie kön­nen Erin­ne­run­gen tei­len und den Weg des Abschieds gemein­sam beschrei­ten. Auf Wunsch ser­vie­ren die Mit­ar­bei­ter von      LIN­DE­MANN Bestat­tun­gen Kaf­fee und frisch geba­cke­nen Kuchen, Bröt­chen, Canapès sowie Sup­pe.

Das Kolum­ba­ri­um in Hal­ber­stadt: Ein ein­zig­ar­ti­ger Ort der Erin­ne­rung

“Ein Her­zens-Pro­jekt des Unter­neh­mens ist das Kolum­ba­ri­um in der Grö­per­stra­ße 81, das seit Mai 2020 unter der Trä­ger­schaft der Alt­ka­tho­li­schen Kir­che betrie­ben wird. Die­ser beson­de­re Ort der Trau­er steht allen Hin­ter­blie­be­nen offen, unab­hän­gig von Kon­fes­si­on oder gewähl­tem Bestat­ter. Hier fin­den Ver­stor­be­ne ihre letz­te Ruhe in stil­vol­len Urnen­ni­schen, die in einem licht­durch­flu­te­ten, wit­te­rungs­ge­schütz­ten Raum lie­be­voll ange­ord­net sind” berich­tet uns Susann Pflock stolz.
Das Kolum­ba­ri­um bie­tet den Ange­hö­ri­gen eine wür­de­vol­le Alter­na­ti­ve zur tra­di­tio­nel­len Grab­stät­te. Jede Urnen­stel­le ist mit Namen und Daten ver­se­hen, um die Erin­ne­rung an den Ver­stor­be­nen leben­dig zu hal­ten. Hoch­wer­ti­ge Sitz­bän­ke laden zum Ver­wei­len und Inne­hal­ten ein. Der angren­zen­de “Gar­ten der Erin­ne­rung” bie­tet zusätz­li­chen Raum für Besin­nung inmit­ten der Natur.

Bar­rie­re­frei und zugäng­lich für alle

Beson­ders her­vor­zu­he­ben ist die durch­dach­te Gestal­tung des Kolum­ba­ri­ums. Der gesam­te Bereich ist bar­rie­re­frei zugäng­lich und ermög­licht es den Ange­hö­ri­gen, die Gedenk­stät­te jeder­zeit in Ruhe zu besu­chen. Neben den regu­lä­ren Öff­nungs­zei­ten von 08:00 bis 18:00 Uhr erhal­ten Hin­ter­blie­be­ne mit einem per­sön­li­chen Zugangs­code sogar bis 22:00 Uhr Zutritt. Eine Kame­ra­über­wa­chung sorgt für zusätz­li­che Sicher­heit.

Moder­ne Bestat­tung mit wür­de­vol­lem Kon­zept

Mit einer Ruhe­zeit von 15 Jah­ren, die ver­län­gert wer­den kann, sowie kei­nen Fol­ge­kos­ten stellt das Kolum­ba­ri­um eine pfle­ge­leich­te und gleich­zei­tig wür­de­vol­le Bestat­tungs­form dar. Mitt­ler­wei­le ist das Kolum­ba­ri­um preis­wer­ter als die grü­ne Wie­se in Hal­ber­stadt. Schon zu Leb­zei­ten kön­nen Inter­es­sier­te eine Urnen­ni­sche aus­wäh­len und damit ihre Bestat­tung nach eige­nen Wün­schen gestal­ten.

Ein ver­trau­ens­vol­ler Part­ner in schwe­ren Zei­ten

LIN­DE­MANN Bestat­tun­gen bleibt sei­ner Tra­di­ti­on treu, den Men­schen in der Regi­on Hal­ber­stadt einen wür­de­vol­len und per­sön­li­chen Abschied zu ermög­li­chen. Mit einem offe­nen Ohr für die Bedürf­nis­se der Hin­ter­blie­be­nen, inno­va­ti­ven Bestat­tungs­kon­zep­ten und einem hohen Qua­li­täts­an­spruch setzt das Unter­neh­men neue Maß­stä­be im Bestat­tungs­we­sen.

Lin­de­mann Bestat­tun­gen
Grö­per­str. 81
38820 Hal­ber­stadt

Tel.: 03941 44 15 61
E‑Mail: info@lindemann-bestattungen.de
www.lindemann-bestattungen.de

 

Anzeige

Anzeige