Anzeige

Land för­dert Glas­fa­ser­aus­bau im Harz­kreis mit 23,6 Mil­lio­nen Euro

Mit 23,6 Mil­lio­nen Euro för­dert das Land Sach­sen-Anhalt den Glas­fa­ser­aus­bau im Land­kreis Harz. Die Mit­tel flie­ßen in drei Pro­jek­te, die ins­ge­samt 5.485 bis­lang unter­ver­sorg­te Adres­sen in Hal­ber­stadt, Oster­wieck, Harz­ge­ro­de und Tha­le erschlie­ßen sol­len. Die För­de­rung wur­de im Rah­men einer lan­des­wei­ten Ver­ga­be­run­de von Infra­struk­tur­mi­nis­te­rin Dr. Lydia Hüs­kens an Land­rat Tho­mas Bal­ce­row­ski über­ge­ben.

Schub für digi­ta­le Infra­struk­tur

Die geför­der­ten Pro­jek­te ergän­zen den bereits lau­fen­den eigen­wirt­schaft­li­chen Glas­fa­ser­aus­bau in der Regi­on. Ziel ist es, die aktu­el­le Glas­fa­ser­quo­te im Harz­kreis von 48,5 Pro­zent deut­lich zu erhö­hen und bis 2029 nahe­zu flä­chen­de­ckend aus­zu­bau­en. Die För­de­rung kon­zen­triert sich dabei vor allem auf Gebie­te, in denen sich ein pri­vat­wirt­schaft­li­cher Aus­bau wirt­schaft­lich nicht lohnt.

Land­rat Tho­mas Bal­ce­row­ski beton­te die Bedeu­tung der För­de­rung für die Zukunfts­fä­hig­keit des länd­li­chen Raums. Schnel­les Inter­net sei ein zen­tra­ler Stand­ort­fak­tor – sowohl für Unter­neh­men als auch für pri­va­te Haus­hal­te. Gera­de beim Immo­bi­li­en­er­werb spie­le ein Glas­fa­ser­an­schluss eine immer wich­ti­ge­re Rol­le.

Land setzt kon­se­quent auf Glas­fa­ser

Lan­des­weit bewil­lig­ten Bund und Land ins­ge­samt rund 252,5 Mil­lio­nen Euro für den Giga­bit­aus­bau in Sach­sen-Anhalt. Ins­ge­samt wur­den 34 För­der­be­schei­de ver­ge­ben, unter ande­rem an fünf Land­krei­se, meh­re­re Städ­te und Gemein­den sowie den Zweck­ver­band Breit­band Alt­mark. Das neue För­der­pro­gramm „Graue-Fle­cken-För­de­rung“ löst die bis­he­ri­ge „Wei­ße-Fle­cken-För­de­rung“ ab, die seit 2015 umge­setzt wur­de.

Foto: MID

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige