Kleine und mittelständische Unternehmen, Gründungsinteressierte sowie potenzielle Nachfolger erhalten am 25. September 2025 Einblick in aktuelle Förderangebote des Landes Sachsen-Anhalt. Der Landkreis Harz und die Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) laden von 16:30 bis 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in die Kreisverwaltung in Halberstadt ein. Ort der Veranstaltung ist der Sitzungsraum 355 in Haus II an der Friedrich-Ebert-Straße 42.
Zum Auftakt gibt Christian Ballerstadt von der Investitionsbank einen kompakten Überblick über bestehende Landesprogramme und erläutert praxisnah, welche Projekte förderfähig sind und unter welchen Bedingungen eine Unterstützung möglich ist.
Förderschwerpunkte im Überblick
Im Mittelpunkt stehen unter anderem Investitionen in Gebäude, Maschinen und technische Ausstattungen. Auch Digitalisierungsmaßnahmen – etwa zur Optimierung interner Abläufe, zur Verbesserung digitaler Außenwirkung oder zur Erhöhung der IT-Sicherheit – werden thematisiert.
Weitere Förderbereiche umfassen Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz, die Nutzung erneuerbarer Energien sowie Fort- und Weiterbildungen von Unternehmensinhabern und Beschäftigten. Auch Gründungs- und Nachfolgeprojekte können von den Programmen profitieren.
Anmeldung erforderlich
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis zum 19. September per E‑Mail an wirtschaftsberatung@kreis-hz.de oder telefonisch unter 03941 5970–4266 bei der Wirtschaftsberatung des Landkreises erforderlich.
Mit dem Infoabend erweitert die Kreisverwaltung ihr bestehendes Beratungsangebot in Kooperation mit der Investitionsbank und bietet Unternehmen im Harz eine zusätzliche Gelegenheit, sich frühzeitig und gezielt über Fördermöglichkeiten zu informieren.