Anzeige

Inter­na­tio­na­ler Muse­ums­tag fas­zi­nier­te in den städ­ti­schen Muse­en

Internationaler Museumstag Tabakspeicher

Mehr als 850 Gäs­te nutz­ten die Gele­gen­heit, die bei­den städ­ti­schen Muse­um Tabak­spei­cher und Floh­burg am ver­gan­ge­nen Sonn­tag zu ent­de­cken. Mit genau 638 Besu­che­rin­nen und Besu­chern stieß der Tag der offe­nen Tür im Rah­men des 30-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Tabak­spei­chers auf gro­ßes Inter­es­se. Ins­be­son­de­re wenn Geschich­te von Hand­werk und Indus­trie leben­dig wer­den. Eröff­net wur­de das bun­te Trei­ben durch die Roland­grup­pe.

Einen gänz­lich neu­en Blick von innen auf das Nord­hau­sen der letz­ten Kriegs­jah­re bot die aktu­el­le Son­der­aus­stel­lung „DIENST­VER­PFLICH­TET IN NORD­HAU­SEN 1943 – 1945. Vier 19-jäh­ri­ge Ams­ter­da­mer weg­ge­ris­sen von zu Hau­se“ im stadt­ge­schicht­li­chen Muse­um Floh­burg.

Für die kom­men­den vier Wochen bie­ten die städ­ti­schen Muse­en zahl­rei­che­Ver­an­stal­tun­gen an. Eine Über­sicht:

23. Mai um 19:30 Uhr | Muse­um Tabak­spei­cher
Kon­zert „Ars Cel­ti­ca“ 2 Har­fen, zwei Stim­men und das magi­sche Uni­ver­sum kel­ti­scher­Mu­sik — Myrd­hin und Eli­sa

24.05.2025, 18.00 Uhr | Kunst­haus Mey­en­burg
Ver­nis­sa­ge: “Durch die Blu­me…” — ein fas­zi­nie­ren­der Rund­gang durch die Kunst­ge­schich­te der Blu­me mit über 100 ori­gi­na­len Kunst­wer­ken. Es wer­den nicht nur die beson­de­re Rol­le der Blu­men­dar­stel­lun­gen in Kul­tur, Mytho­lo­gie und Reli­gi­on betrach­tet, son­dern auch inter­es­san­te Infor­ma­tio­nen zur bota­ni­schen Ein­ord­nung der Blu­men sowie ihrer Bedeu­tung, Wachs­tum, Anbau oder ihrer Ver­wen­dung ver­mit­telt. Zu
sehen sind Wer­ke von Albrecht Dürer, Lucas Cra­nach, Max Klin­ger, Hen­ri Matis­se, Max Ernst, Egon Schie­le, Eugen Spi­ro, Horst Jans­sen, u. v. a.

27. Mai um 19:30 Uhr | Muse­um Tabak­spei­cher
Ver­an­stal­tungs­rei­he „Kunst, Gott und die Welt“: Ein Roman­ti­ker auf dem Weg zum Impres­sio­nis­mus — Zum 250. Geburts­tag von Wil­liam Tur­ner Licht­bil­der­vor­trag mit Musik von Wal­ter Mar­tin Rehahn, Halle/Saale

01.06.2025 | Muse­um Tabak­spei­cher
Ende Son­der­aus­stel­lung „Gut gelau­fen – Die Geschich­te des Schuhs“

06.06.2025, 18:30 Uhr | Rats­saal,
Film­vor­füh­rung: „Colet­te“ (2018) mit Ein­füh­rung von Herrn Bönisch

11.06.2025, 19.00 Uhr | Kunst­haus Mey­en­burg
“VER­DUF­TE” Ein lite­ra­ri­sches Bou­quet mit Anja Eis­ner Eine hei­ter-anspruchs­vol­le Lesung rund um die Blu­me.

18.06.2025, 15.00 Uhr | Kunst­haus Mey­en­burg
Kunst & Kaf­fee zum The­ma: Blu­men­dar­stel­lun­gen in der Kunst

21. Juni um 16:00 Uhr | Muse­um Tabak­spei­cher
Eröff­nung Son­der­aus­stel­lung „Zwi­schen Him­mel und Erde – Der Regen­schirm“

22.06.2025, 16:00 Uhr | Muse­um Floh­burg
Füh­rung: Micha­el Gar­ke, Gästeführergilde/Fotograf, Der Split­ter­schutz­gra­ben am Spen­de­kirch­hof.

 

Foto: Stadt­ver­wal­tung Nord­hau­sen

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige