Dardesheim. Seit 2020 führt Julia Eitze-Klapproth die traditionsreiche HEM-Tankstelle mit Bistro und das KFZ-Zentrum-Eitze an der B79 in Dardesheim. Ihre Eltern haben das Unternehmen seit 1996 aufgebaut und erfolgreich geführt. Mit einem berufsbegleitenden BWL-Studium und langjähriger Mitarbeit im elterlichen Betrieb war Julia bestens auf die Übernahme vorbereitet. Ihr Ziel: Bewährte Qualität erhalten und gleichzeitig neue Ideen umsetzen.
Kfz-Werkstatt – Qualität und Service aus Leidenschaft
Das KFZ-Zentrum ist neben der Tankstelle ein wichtiges Standbein der Unternehmerin und bietet als freie Werkstatt ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Ob Inspektionen, Reparaturen, Reifenservice oder Wartungen – hier wird jedes Fahrzeug mit größter Sorgfalt behandelt. Besonders stolz ist Julia Eitze-Klapproth auf Ihr Team, welches durch Schulungen in einzelnen Fachbereichen nun auch Reparaturen von kleineren Landmaschinen und Wohnmobilen durchführen kann. Ein Bereich, der in der Region besonders gefragt ist. So führt die Werkstatt auch Gasprüfungen oder Reparaturen am Aufbau von Wohnmobilen durch. „Wir möchten unseren Kunden einen Rundum-Service bieten. Egal ob Pkw, Wohnmobil, Multicar oder nur der Rasenmäher – unser Team bestehend aus 3 Mitarbeitern ist bestens geschult und immer mit vollem Einsatz dabei“, betont die Inhaberin voller Stolz. „Ab und zu haben wir auch Praktikanten. Uns ist es sehr wichtig junge Leute an das Handwerk heranzuführen“ äußert sich die Unternehmerin verantwortungsbewusst weiter.
Doch die Branche stellt auch Herausforderungen. Die Anforderungen an technische Ausrüstung und Spezialwerkzeuge steigen stetig, insbesondere im Bereich der modernen Fahrzeugelektronik. Julia Eitze-Klapproth sieht dies als Ansporn: „Wir investieren kontinuierlich in neues Equipment und Weiterbildungen, um auch in Zukunft unseren hohen Qualitätsstandard halten zu können.“ Deshalb sieht sie auch die Reparatur bei E‑Autos kritisch, da die Auflagen extrem hoch sind. Trotz zunehmender Digitalisierung legt sie weiterhin großen Wert auf den persönlichen Kundenkontakt. Die Werkstatt genießt seit Jahren einen exzellenten Ruf und kann auf eine Stammkundenquote von 80 bis 85 % stolz sein. „Viele unserer Stammkunden schätzen es, direkt mit dem Mechaniker zu sprechen und individuelle Beratung zu erhalten“, erklärt sie. Mit Blick auf den Frühling stehen bald wieder Reifenwechsel an. Auf Wunsch können die Reifen auch vor Ort eingelagert werden.
Kulinarische Innovation durch das Bistro
Die Corona-Pandemie stellte das Bistro79 vor große Herausforderungen. Doch Julia Eitze-Klapproth reagierte kreativ und führte einen Catering-Service ein. So konnten Kunden weiterhin von den beliebten Speisen profitieren, während das Bistro eingeschränkt war. Mittlerweile hat sich das gastronomische Angebot etabliert und erweitert die klassische Tankstellenversorgung um frische, hausgemachte Speisen für unterwegs oder als Catering für Firmen- oder Familienevents.
Wohnmobilvermietung – Ein wachsendes Geschäftsfeld
Ein weiteres Erfolgsprojekt von Julia Eitze-Klapproth ist die Wohnmobilvermietung. Was 2020 mit einem einzigen Fahrzeug begann, hat sich inzwischen auf eine Flotte von fünf Wohnmobilen erweitert. Julia Eitze-Klapproth ist selbst überrascht, wie gut ihre Fahrzeuge für einen Urlaub auf 4 Rädern gebucht werden. Besonders beliebt ist der flexible Service: Kunden können ihr eigenes Auto während der Mietzeit vor Ort abstellen und direkt in den Urlaub starten. Doch auch hier bleibt die Branche nicht von den aktuellen Preisentwicklungen verschont – steigende Kosten für Versicherungen und Betrieb werden zur Herausforderung. „Es ist zwar kein preiswerter Urlaub, aber dafür ist er außergewöhnlich“ verspricht Julia Eitze-Klapproth überzeugt.
Herausforderungen und Zukunftsausblick
Wie viele Unternehmen steht auch Julia Eitze-Klapproth mit Ihren Unternehmen vor wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen. Die steigenden Preise für Kraftstoffe, Energie und Material müssen zwangsläufig an die Kunden weitergegeben werden. Zudem sieht Julia Eitze-Klapproth die Elektromobilität kritisch: Die hohen Investitionen in neue Werkstattausrüstung für E‑Autos sind schwer zu stemmen. Dennoch blickt sie mit Optimismus in die Zukunft und setzt auf ihr bewährtes Erfolgsrezept: Qualität, Service und Kundennähe.
„Die HEM Tankstelle, das Bistro79, das KFZ-Zentrum und die Wohnmobilvermietung in Dardesheim an der B79 bleiben eine feste Institution mit überraschender Vielfalt, tollem Service, frischen Ideen, freundlichen Mitarbeitern und einer engagierten Inhaberin“ ist sich die Redaktion von Harz.News sicher und wünscht weiterhin viel Erfolg.
KFZ-Zentrum Eitze GmbH
Bistro79 Tankstelle & Shop e.K.
mywohnmobile — Wohnmobilvermietung im Harz
Halberstädter Tor 1
38836 Dardesheim
039422–9630
www.kfz-zentrum-eitze.de
www.bistro79.de
www.mywohnmobile.de