Anzeige

Hal­ber­stadt und Wolfs­burg fei­ern 35. Geburts­tag ihrer Städ­te­part­ner­schaft

Hal­ber­stadt (red). Am Sonn­abend fei­er­ten die Städ­te Hal­ber­stadt und Wolfs­burg den 35. Jah­res­tag ihrer Städ­te­part­ner­schaft.

Noch vor dem Fall der Mau­er wur­de am 24. Okto­ber 1989 der Städ­te­part­ner­schafts­ver­trag in Hal­ber­stadt unter­zeich­net.

Ober­bür­ger­meis­ter Dani­el Sza­ra­ta beton­te bei der Eröff­nung, dass der Grund­ge­dan­ke der Part­ner­schaft nach wie vor aktu­ell ist. Im Part­ner­schafts­ver­trag wur­de geschrie­ben, dass „es der Wunsch der Bür­ger bei­der Städ­te ist, einen akti­ven Bei­trag zur Frie­dens­si­che­rung und zur Gestal­tung nor­ma­ler gut­nach­bar­li­cher Bezie­hun­gen zu leis­ten.“ Die Unter­zeich­ner konn­ten nicht ahnen, wie schnell die gut­nach­bar­li­chen Bezie­hun­gen dafür ein­ge­setzt wur­den, die Stadt Hal­ber­stadt beim Weg in die Deut­sche Ein­heit zu beglei­ten. Die Freund­schaft bei­der Städ­te hat vie­les geleis­tet, sie ist sta­bil und ist ein Aus­druck geleb­ter deut­scher Ein­heit. Dafür bin ich der Stadt Wolfs­burg und Ober­bür­ger­meis­ter Den­nis Weil­mann sehr dank­bar.“

In sei­nem Gruß­wort unter­strich Den­nis Weil­mann, Ober­bür­ger­meis­ter der Stadt Wolfs­burg:

„Ich freue mich sehr, dass wir heu­te das 35-jäh­ri­ge Bestehen unse­rer Städ­te­part­ner­schaft mit Hal­ber­stadt fei­ern. Hal­ber­stadt und Wolfs­burg sind durch eine ganz beson­de­re Art und Wei­se mit­ein­an­der ver­bun­den, die von Beginn an auf gegen­sei­ti­gem Ver­trau­en, Respekt und tie­fer Wert­schät­zung basier­te. Mein beson­de­rer Dank gilt an die­ser Stel­le mei­nem Kol­le­gen Dani­el Sza­ra­ta. Der ver­trau­ens­vol­le Aus­tausch und die enge Zusam­men­ar­beit zwi­schen unse­ren Städ­ten sind von unschätz­ba­rem Wert und wir wer­den die­se Part­ner­schaft wei­ter fes­ti­gen und noch inten­si­ver gestal­ten, um gemein­sam zu wach­sen.“

Muse­ums­di­rek­to­rin Dr. Ant­je J. Gor­nig erin­ner­te in ihrem Vor­trag an beson­de­re Momen­te der Städ­te­part­ner­schaft und die poli­ti­schen Wen­de­jah­re. Sie lud dazu ein, die Son­der­aus­stel­lung „Das war dann mal weg… 35 Jah­re poli­ti­sche Wen­de in Hal­ber­stadt“ im städ­ti­schen Muse­um zu besu­chen.

Der Emp­fang wur­de mit einem Kla­vier­spiel vom Inten­dan­ten des Harzthea­ters, Musik­di­rek­tor Johan­nes Rie­ger, beglei­tet.

Im Anschluss wur­den der Rats­vor­sit­zen­de der Stadt Wolfs­burg, Ralf Krü­ger, und Ober­bür­ger­meis­ter Den­nis Weil­mann vom Stadt­rats­prä­si­den­ten Dr. Vol­ker Bür­ger zum Ein­trag in das Gol­de­ne Buch der Stadt Hal­ber­stadt ein­ge­la­den.

Zeit­gleich wur­de der 150. Geburts­tag der Hal­ber­städ­ter Feu­er­wehr began­gen. Dabei wur­de eine Dan­ke­sur­kun­de von Tama­ra Zieschang, Innen­mi­nis­te­rin des Lan­des Sach­sen-Anhalt, an die Kame­ra­din­nen und Kame­ra­den über­ge­ben.

Abtei­lungs­lei­ter Ingo Wet­zel, Stadt­wehr­lei­ter Mar­tin Schulz und Orts­wehr­lei­ter Andre­as Brau­mann sowie Stadt­brand­meis­ter Jörg Deu­ter von der Feu­er­wehr Wolfs­burg spra­chen zum Jubi­lä­um ehren­de Wor­te.
Zahl­rei­che Feu­er­wehr­ka­me­ra­den wur­den für ihre lang­jäh­ri­ge Zuge­hö­rig­keit und ihr Enga­ge­ment aus­ge­zeich­net.

Nach dem Fest­akt kam es zur Auf­lö­sung der Stadt­wet­te auf dem Holz­markt. Ober­bür­ger­meis­ter Dani­el Sza­ra­ta war gefor­dert, sei­nem Amts­kol­le­gen aus Wolfs­burg min­des­tens 35 Volks­wa­gen, die min­des­tens 35 Jah­re alt sind, zu prä­sen­tie­ren. Bereits vor der ers­ten Zäh­lung war klar, dass Hal­ber­stadt die Wet­te deut­lich gewon­nen hat. Von den ins­ge­samt 57 teil­neh­men­den Fahr­zeu­gen erfüll­ten 51 Volks­wa­gen das gefor­der­te Alter.

Die Ober­bür­ger­meis­ter lös­ten natür­lich den Wett­ein­satz gemein­sam ein und wuschen ein Auto der Feu­er­wehr Hal­ber­stadt.

Die Eröff­nung des zwei­ten Teils der Kunst­aus­stel­lung „OPUS 35: Ein Duo im Quar­tett“ mit den Wolfs­bur­ger Künst­lern Bet­ti­na Hack­barth und Vol­ker Veit im Schrau­be-Muse­um run­de­te die Fei­er­lich­kei­ten des Part­ner­schafts­ge­burts­ta­ges ab.

Foto: Hol­ger Wege­ner / Stadt Hal­ber­stadt

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige