Anzeige

„Zwi­schen Ster­nen­glanz und schwar­zen Löchern“ — Vor­trag von Prof. Dr. Claus Läm­mer­zahl zur Aus­stel­lung „Galak­ti­sches Gos­lar“

Gos­lar (red). Im Rah­men einer Koope­ra­ti­ons­ver­an­stal­tung der Stadt Gos­lar und der Adolf- Grim­me-Gesamt­schu­le Oker zur Son­der­aus­stel­lung “Galak­ti­sches Gos­lar” lädt die Stadt Gos­lar, Fach­be­reich Kul­tur, am 23. Okto­ber in den Kul­tur­markt­platz (KUMA), Am Muse­ums­ufer 2, 38640 Gos­lar, ein. Unter dem Titel „Zwi­schen Ster­nen­glanz und schwar­zen Löchern“ refe­riert dort der renom­mier­te Phy­si­ker Prof. Dr. Claus Läm­mer­zahl und wird sein Publi­kum mit auf eine fas­zi­nie­ren­de Rei­se durch das Uni­ver­sum neh­men. Wie in der Son­der­aus­stel­lung “Galak­ti­sches Gos­lar” auch wird dabei eine Brü­cke zwi­schen der Wei­te des Kos­mos und der Stadt Gos­lar geschla­gen. Der Ein­tritt ist frei. Um Anmel­dung unter kuma@goslar.de wird gebe­ten.

Prof. Dr. Claus Läm­mer­zahl ist ein renom­mier­ter Wis­sen­schaft­ler und Pro­fes­sor am Zen­trum für ange­wand­te Raum­fahrt­tech­no­lo­gie und Mikro­gra­vi­ta­ti­on (ZARM) der Uni­ver­si­tät Bre­men. Sei­ne For­schun­gen in den Berei­chen Gra­vi­ta­ti­ons­phy­sik, Quan­ten­me­cha­nik und expe­ri­men­tel­le Grund­la­gen­phy­sik haben ihm inter­na­tio­na­le Aner­ken­nung ein­ge­bracht. Dar­über hin­aus enga­giert er sich in der Wis­sen­schafts­kom­mu­ni­ka­ti­on und macht kom­ple­xe phy­si­ka­li­sche Phä­no­me­ne einem brei­ten Publi­kum zugäng­lich. Bereits am Nach­mit­tag erle­ben Ober­stu­fen­schü­le­rin­nen und ‑schü­ler der Adolf-Grim­me- Gesamt­schu­le den Phy­si­ker in einer eige­nen geschlos­se­nen Ver­an­stal­tung der Schu­le.


Anzeige


Fehler, Gruppe existiert nicht! Überprüfen Sie Ihre Syntax! (ID: 8)