Anzeige

Fach­kran­ken­haus in Nein­stedt über­gangs­wei­se mit neu­em Stand­ort

Nein­stedt (red). Das Fach­kran­ken­haus für Psych­ia­trie der Evan­ge­li­schen Stif­tung Nein­stedt wird umge­baut und über­gangs­wei­se an einem ande­ren Stand­ort betrie­ben. Ab Janu­ar 2025 erfolgt der Betrieb in der ehe­ma­li­gen Kli­nik für Psych­ia­trie in Bal­len­stedt, In den Loh­den 4.

Der pan­de­mie­re­si­li­en­te Umbau der Pati­en­ten­zim­mer im Fach­kran­ken­haus der Evan­ge­li­schen Stif­tung Nein­stedt wird durch Pro­jekt­för­de­rung aus dem Kran­ken­haus­zu­kunfts­fonds Teil II unter­stützt. Die­se För­de­rung ist ent­schei­dend, um die not­wen­di­gen Anpas­sun­gen vor­zu­neh­men, die den aktu­el­len Anfor­de­run­gen gerecht wer­den

Die För­der­mit­tel aus dem Coro­na-Son­der­ver­mö­gen ermög­li­chen eine prä­ven­ti­ve Anpas­sung der Raum­struk­tur. Es wer­den Ein- und Zwei­bett­zim­mer ein­ge­rich­tet, die über eige­ne oder gemein­schaft­lich genutz­te Bade­zim­mer (Zwil­lings­bä­der) ver­fü­gen. So kann sicher­ge­stellt wer­den, dass im Pan­de­mie­fall eine Qua­ran­tä­ne­maß­nah­men umge­setzt und die sta­tio­nä­re Behand­lung fort­ge­setzt wer­den kann. Gera­de psy­chisch erkrank­te Men­schen benö­ti­gen in Kri­sen­si­tua­tio­nen beson­de­re Sicher­heit und inten­si­ve the­ra­peu­ti­sche Betreu­ung.

Da die­se Zie­le im Bestands­bau nicht umsetz­bar sind, wur­de die Ent­schei­dung für einen Anbau getrof­fen. Aller­dings ist es nicht mög­lich, wäh­rend der lau­fen­den Bau­maß­nah­men das bestehen­de Gebäu­de zu nut­zen. Des­halb wur­de eine Inte­rims­lö­sung gefun­den: In den Jah­ren 2025 und 2026 erfolgt die Pati­en­ten­ver­sor­gung am Stand­ort Bal­len­stedt, In den Loh­den 4. Die­ses Gebäu­de wur­de bereits als Psych­ia­trie genutzt und erfüllt alle räum­li­chen Anfor­de­run­gen, um einen naht­lo­sen Über­gang sicher­zu­stel­len. Dort kann das Behand­lungs­pro­gramm des Fach­kran­ken­haus wie gewohnt wei­ter ange­bo­ten wer­den.

Nach der aktu­el­len Pla­nung ist die Rück­kehr in das Fach­kran­ken­haus auf dem Oster­berg für Janu­ar 2027 vor­ge­se­hen.

Pati­en­ten erhal­ten wei­ter­hin Mon­tag bis Frei­tag von 07:30 bis 14:30 unter der bekann­ten Ruf­num­mer 03947–99 309 einen Auf­nah­me­ter­min. Für wei­te­re Fra­gen steht Ihnen das Sekre­ta­ri­at des Fach­kran­ken­hau­ses unter 03947–99 300 zur Ver­fü­gung.

Foto: I. Hei­le­mann ESN

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige