Anzeige

Erfolg­rei­che 62. Auf­la­ge des Tur­niers der Tau­send – Ein Rekord für den Land­kreis Harz

Hal­ber­stadt (red). Das Tur­nier der Tau­send, das ältes­te Hal­len­tur­nier für Schul­mann­schaf­ten in Deutsch­land, fand in sei­ner 62. Auf­la­ge einen neu­en Rekord an teil­neh­men­den Mann­schaf­ten. Mit 109 gemel­de­ten Teams aus dem gesam­ten Land­kreis Harz wur­de ein neu­er Höchst­wert erzielt – mehr Mann­schaf­ten waren zuletzt im Jahr 2001 dabei. Der Rekord von 206 Teams aus dem Jahr 1989 wur­de zwar nicht erreicht, den­noch ver­deut­licht die hohe Betei­li­gung das kon­ti­nu­ier­lich wach­sen­de Inter­es­se und die Bedeu­tung des Tur­niers für die Regi­on.
 
Eine her­aus­ra­gen­de Ent­wick­lung zeig­te sich in der Zahl von 39 teil­neh­men­den Schu­len, was das Tur­nier end­gül­tig im gesam­ten Land­kreis Harz ver­an­kert. Seit der Neu­grün­dung des Land­krei­ses Harz im Jahr 2007 hat sich das Tur­nier über die Gren­zen des ehe­ma­li­gen Alt­krei­ses Hal­ber­stadt hin­aus eta­bliert und ist mitt­ler­wei­le ein fes­ter Bestand­teil der schu­li­schen Sport­kul­tur in der gesam­ten Regi­on.
 
Die Pla­nung des Tur­niers war erneut eine Her­aus­for­de­rung, doch der Tur­nier­plan konn­te recht­zei­tig an die Schu­len über­ge­ben wer­den, sodass sich die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer bes­tens vor­be­rei­tet zei­gen konn­ten. In span­nen­den Spie­len zeig­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler ihr Kön­nen und kämpf­ten um die begehr­ten Poka­le.
 
Dank der Unter­stüt­zung zahl­rei­cher Spon­so­ren konn­te das Tur­nier in gewohnt hoher Qua­li­tät durch­ge­führt wer­den. Ihre wert­vol­le Hil­fe ermög­lich­te es, die­se tra­di­ti­ons­rei­che Ver­an­stal­tung auch in die­sem Jahr auf die Bei­ne zu stel­len.
 
Die offi­zi­el­le Eröff­nung des Tur­niers wur­de am Mitt­woch, den 22. Janu­ar 2025, durch Orga­ni­sa­tor Det­lef Rut­zen und Ober­bür­ger­meis­ter Dani­el Sza­ra­ta im Rah­men der Sie­ger­eh­rung der 5. Klas­sen vor­ge­nom­men. Wie bereits in den ver­gan­ge­nen Jah­ren, waren zahl­rei­che Ver­tre­ter aus Poli­tik, Ver­wal­tung und Wirt­schaft vor Ort, um den erfolg­rei­chen Abschluss der 62. Auf­la­ge gebüh­rend zu wür­di­gen.
 

Das Tur­nier der Tau­send bleibt auch wei­ter­hin ein bedeu­ten­des Ereig­nis im Land­kreis Harz und bie­tet den Schü­le­rin­nen und Schü­lern nicht nur eine Platt­form für sport­li­che Erfol­ge, son­dern auch die Mög­lich­keit, die Gemein­schaft durch den Sport zu stär­ken.

Fotos: Media-Kon­zept

Anzeige

Anzeige