Daimler Truck hat am 10. Juli 2025 das neue Global Parts Center (GPC) in Halberstadt offiziell eröffnet. Der Standort wird zum Herzstück der weltweiten Ersatzteilversorgung für Mercedes-Benz Trucks – mit Lieferungen in über 170 Länder. Die stufenweise Inbetriebnahme erfolgte nur knapp zwei Jahre nach der Grundsteinlegung.
Die Eröffnung fand im Beisein zahlreicher Gäste aus Politik und Wirtschaft statt, darunter Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff, Wirtschaftsminister Sven Schulze sowie Vertreterinnen und Vertreter von Daimler Truck, der Stadt Halberstadt und des Landkreises Harz.
Schlüsselrolle für internationale Logistik
Im GPC sollen künftig bis zu 300.000 verschiedene Ersatzteile – von Schrauben bis zu Fahrerhäusern – über 20 Logistikzentren und rund 3.000 Händler weltweit versorgt werden. Die moderne Infrastruktur umfasst zwei große Hallen mit insgesamt 260.000 Quadratmetern Logistikfläche sowie automatisierte Hochregal- und Kleinteilelager.
Rund 500 Millionen Euro investiert Daimler Truck in den Standort. Bis Anfang 2026 entstehen rund 650 qualifizierte Arbeitsplätze. Bereits jetzt sind etwa 200 Mitarbeitende im Einsatz. Operativer Partner für die Logistik ist das Unternehmen DP World.
Nachhaltigkeit als Standortprinzip
Von Anfang an wurde der Standort auf CO₂-Neutralität ausgelegt. Eine großflächige Photovoltaikanlage mit 22 MWp liefert mehr Strom als vor Ort verbraucht wird. Beheizt wird das GPC mit elektrischen Wärmepumpen, ergänzt durch Energiespeicher. Auch Ladepunkte für E‑Fahrzeuge und E‑Lkw sind vorhanden. Erste E‑Truck-Routen, etwa nach Oschersleben, starten ab August.
Signal für die Region
Die Ansiedlung gilt als bedeutendstes Wirtschaftsprojekt in der Geschichte Halberstadts. Oberbürgermeister Daniel Szarata sprach von einem „bedeutenden Tag für die Region“. Auch Landrat Thomas Balcerowski sieht im GPC ein starkes Signal für künftige Industrieansiedlungen im Harz.