Anzeige

Bera­tungs­sprech­tag der Inves­ti­ti­ons­bank am 26. Novem­ber

Hal­ber­stadt (red). In Koope­ra­ti­on mit der Inves­ti­ti­ons­bank des Lan­des Sach­sen-Anhalts lädt die Wirt­schafts­be­ra­tung des Land­krei­ses Harz am 26. Novem­ber 2024 noch ein­mal zu indi­vi­du­el­len Bera­tungs­ter­mi­nen ein. Unter­neh­men, die jetzt oder spä­ter Inves­ti­tio­nen pla­nen und sich die ent­spre­chen­den För­der­op­tio­nen auf Lan­des­ebe­ne auf­zei­gen las­sen möch­ten, kön­nen sich in cir­ca ein­stün­di­gen Ter­mi­nen bera­ten las­sen.

Anpas­sun­gen im För­der­pro­gramm „Sach­sen-Anhalt ENER­GIE“ ermög­li­chen noch bes­se­re Ener­gie­ef­fi­zi­enz im Unter­neh­men durch Maß­nah­men zur Ein­spa­rung von Ener­gie. Dazu zäh­len gebäu­de­be­zo­ge­ne und nicht gebäu­de­be­zo­ge­ne Ein­zel­maß­nah­men, wie die ener­ge­ti­sche Sanie­rung von Gebäu­den oder der Aus­tausch ver­al­te­ter tech­ni­scher Anla­gen. Dar­über hin­aus kön­nen Pro­jek­te zur Ener­gie­spei­che­rung oder zur Erzeu­gung erneu­er­ba­rer Ener­gien geför­dert wer­den. Vor­aus­set­zung hier­für ist eine Kom­bi­na­ti­on mit Ener­gie­spar­maß­nah­men. Klei­ne Unter­neh­men erhal­ten Zuschüs­se von bis zu 50 Pro­zent, mitt­le­re Unter­neh­men bis zu 35 Pro­zent und gro­ße Unter­neh­men bis zu 20 Pro­zent der för­der­fä­hi­gen Aus­ga­ben. Der maxi­ma­le För­der­be­trag beträgt eine Mil­li­on Euro. Zusätz­lich müs­sen die Pro­jek­te inner­halb von Sach­sen-Anhalt rea­li­siert wer­den.

Alle Fra­gen rund um die­ses und wei­te­re För­der­pro­gram­me beant­wor­ten Ihnen die Exper­ten von der Inves­ti­ti­ons­bank Chris­ti­an Bal­ler­stedt und Ina Hall­mann vom Land­kreis Harz am 26. Novem­ber 2024 von 9 bis 15 Uhr. Neh­men Sie unse­re Bera­tungs­sprech­ta­ge per­sön­lich in Hal­ber­stadt oder auf Wunsch auch tele­fo­nisch bzw. digi­tal wahr. Ter­mi­ne soll­ten unter 03941/5970–4266 oder per E‑Mail:

wirtschaftsberatung@kreis-hz.de ver­ein­bart wer­den. Das Ange­bot ist kos­ten­frei.

 

 

Anzeige

Anzeige