Anzeige

AAA Nut­ri­ti­on inves­tiert kräf­tig in die Zukunft – För­der­mit­tel ermög­li­chen Aus­bau in Bad Harz­burg

Mit rund einer Mil­li­on Euro Inves­ti­ti­ons­vo­lu­men rüs­tet sich das jun­ge Unter­neh­men AAA Nut­ri­ti­on GmbH aus Bad Harz­burg für wei­te­res Wachs­tum. Die Brü­der Chris­to­pher und Domi­nik Flaig, Grün­der und Geschäfts­füh­rer des Lohn­her­stel­lers für Nah­rungs­er­gän­zungs­mit­tel, set­zen auf Auto­ma­ti­sie­rung, bes­se­re Arbeits­be­din­gun­gen und Nach­hal­tig­keit – unter­stützt durch För­der­mit­tel aus dem GRW-Pro­gramm des Lan­des Nie­der­sach­sen.

Bereits Ende 2024 nahm das Unter­neh­men einen neu­en Kap­sel-Voll­au­to­ma­ten in Betrieb, der beein­dru­cken­de 150.000 Kap­seln pro Stun­de her­stel­len kann. Die­se Kapa­zi­täts­er­wei­te­rung mach­te AAA Nut­ri­ti­on nicht nur für zahl­rei­che Neu­kun­den inter­es­sant, son­dern auch für gro­ße Ein­zel­han­dels­un­ter­neh­men. 2025 folg­ten eine Deckel­schraub­ma­schi­ne sowie eine pro­fes­sio­nel­le Absaug­an­la­ge für die Pro­duk­ti­ons­räu­me – wich­ti­ge Schrit­te zur Ver­bes­se­rung der Ergo­no­mie und des Raum­kli­mas für die Mit­ar­bei­ten­den.

„Mit den Inves­ti­tio­nen der letz­ten 12 Mona­te haben wir sowohl unse­re Leis­tungs­fä­hig­keit als auch unse­re Arbeits­be­din­gun­gen deut­lich ver­bes­sert“, berich­tet Geschäfts­füh­rer Chris­to­pher Flaig. Die zuge­sag­te GRW-För­de­rung, die auf­grund der Regie­rungs­bil­dung auf Lan­des­ebe­ne zeit­lich ver­zö­gert wur­de, sei ein ent­schei­den­der Impuls für die zukunfts­ori­en­tier­te Ent­wick­lung des Unter­neh­mens gewe­sen.

Aktu­ell beschäf­tigt AAA Nut­ri­ti­on rund 30 Mit­ar­bei­ten­de – Ten­denz stei­gend. Im Rah­men der GRW-För­de­rung ist auch der Aus­bau der Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge samt Spei­cher geplant, um den Eigen­strom­an­teil zu erhö­hen und den CO₂-Aus­stoß wei­ter zu redu­zie­ren. Gera­de Letz­te­res ver­bes­sert die För­der­kon­di­tio­nen noch ein­mal deut­lich: CO₂-redu­zie­ren­de Maß­nah­men wer­den mit bis zu 65 Pro­zent bezu­schusst.

Beglei­tet wur­de der Antrag von Edda Scha­per von der WiRe­Go (Wirt­schafts­för­de­rung Regi­on Gos­lar GmbH & Co. KG), die das Unter­neh­men durch den kom­ple­xen För­der­pro­zess führ­te. För­der­be­rech­tigt sind klei­ne und mit­tel­stän­di­sche Betrie­be in Nie­der­sach­sen – im Land­kreis Gos­lar gel­ten För­der­sät­ze von bis zu 20 Pro­zent für Klein­un­ter­neh­men und 10 Pro­zent für mitt­le­re Betrie­be.

Mit die­sem kon­se­quen­ten Wachs­tums­kurs und einem star­ken Fokus auf nach­hal­ti­ge Pro­duk­ti­ons­me­tho­den setzt AAA Nut­ri­ti­on ein kla­res Zei­chen für unter­neh­me­ri­sche Zukunfts­fä­hig­keit in der Regi­on.

Foto: AAA Nut­ri­ti­on GmbH

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige