Anzeige

Erzähl­ca­fé über das Städ­ti­sche Muse­um Hal­ber­stadt in der DDR

Hal­ber­stadt (red). Am 16. Janu­ar 2025, von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr, lädt das Städ­ti­sche Muse­um zum drit­ten und letz­ten Mal im Rah­men der Son­der­aus­stel­lung „Das war dann mal weg … 35 Jah­re poli­ti­sche Wen­de in Hal­ber­stadt“ zum Erzähl­ca­fé ein.

Im Mit­tel­punkt steht das The­ma „Die Höhen der Kul­tur – mei­ne Erin­ne­run­gen an das Städ­ti­sche Muse­um“.

Das Erzähl­ca­fé fin­det im Ver­an­stal­tungs­raum der Muse­en am Dom­platz 36 statt und wird von Muse­ums­mit­ar­bei­te­rin Kris­tin Housch­ka mode­riert.

Erzähl­ca­fés bie­ten einen offe­nen Raum für Erfah­run­gen und Lebens­ge­schich­ten und sind eine Metho­de, um wert­vol­le Erin­ne­run­gen von Zeit­zeu­gen zu bewah­ren. Nach der Begrü­ßung lei­tet die Mit­ar­bei­te­rin mode­rie­rend durch ein locke­res Gespräch mit den Gäs­ten. Bei Kaf­fee und Kuchen kann sich dar­über aus­ge­tauscht wer­den, wel­che Erfah­run­gen mit dem Städ­ti­schen Muse­um in der DDR- und Wen­de-Zeit gesam­melt wur­den. Auch Jün­ge­re und Nicht-Hal­ber­städ­ter sowie Per­so­nen, wel­che zwar nicht das Städ­ti­sche Muse­um erlebt haben, aber Erin­ne­run­gen an Muse­ums­be­su­che und Kul­tur­pro­gram­me in der DDR tei­len möch­ten, sind herz­lich ein­ge­la­den. Erin­ne­rungs­stü­cke kön­nen gern mit­ge­bracht wer­den.

Der Ein­tritt ist frei.

Um Anmel­dung unter der Tele­fon­num­mer 03941 55–1474 oder per E‑Mail aufsicht@halberstadt.de wird gebe­ten. Die Teil­neh­mer­zahl ist auf 10 Gäs­te begrenzt.

Foto: Städ­ti­sches Muse­um

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige