Anzeige

Mag­de­burg wird zum Treff­punkt der euro­päi­schen Ver­an­stal­tungs­bran­che

© www.AndreasLander.de

Mag­de­burg war zwei Tage lang Gast­ge­ber eines zen­tra­len Bran­chen­tref­fens der euro­päi­schen Ver­an­stal­tungs­wirt­schaft. In der Hypar­scha­le fand am 29. und 30. Sep­tem­ber 2025 die Manage­ment-Fach­ta­gung des Euro­päi­schen Ver­bands der Ver­an­stal­tungs-Cen­tren (EVVC) statt. Rund 100 Fach­leu­te aus dem deutsch­spra­chi­gen Raum kamen in die Lan­des­haupt­stadt Sach­sen-Anhalts, um sich über aktu­el­le Her­aus­for­de­run­gen und Zukunfts­the­men aus­zu­tau­schen.

Zukunfts­the­men im Fokus

Im Zen­trum der Tagung stan­den The­men wie Digi­ta­li­sie­rung, Künst­li­che Intel­li­genz und Nach­hal­tig­keit. Die Teil­neh­men­den dis­ku­tier­ten in Vor­trä­gen und Gesprächs­run­den über recht­li­che Rah­men­be­din­gun­gen beim Ein­satz neu­er Tech­no­lo­gien, nach­hal­ti­ge Kon­zep­te für Ver­an­stal­tungs­stät­ten sowie Stra­te­gien zur Nach­wuchs­ge­win­nung und Bar­rie­re­frei­heit.

Ein­bli­cke in die Mag­de­bur­ger Event­land­schaft

Neben dem Fach­pro­gramm bot die Mes­se- und Ver­an­stal­tungs­ge­sell­schaft Mag­de­burg (MVGM) als Gast­ge­ber ver­schie­de­ne Besich­ti­gungs­tou­ren an. Sta­tio­nen waren unter ande­rem die Mes­se­hal­len, die Avnet- und GETEC-Are­na, der Elbau­en­park sowie die Johan­nis­kir­che. Ziel war es, die Viel­falt und Leis­tungs­fä­hig­keit des Stand­or­tes Mag­de­burg zu prä­sen­tie­ren.

Mag­de­burg posi­tio­niert sich

MVGM-Geschäfts­füh­rer Stef­fen Schül­ler beton­te die Bedeu­tung des über­re­gio­na­len Aus­tauschs: „Vie­le Her­aus­for­de­run­gen, vor denen wir in Mag­de­burg ste­hen, gibt es so oder ähn­lich in ande­ren Städ­ten auch.“ Mit der Aus­rich­tung der Tagung habe man gezeigt, dass Mag­de­burg mit sei­nen Ver­an­stal­tungs­or­ten wie der Hypar­scha­le und der Johan­nis­kir­che auch über­re­gio­nal als Stand­ort an Pro­fil gewinnt.

Der EVVC ver­eint Betrei­ber von Kon­gress­zen­tren, Mes­se- und Ver­an­stal­tungs­hal­len, Are­nen und Kul­tur­stät­ten in Deutsch­land und Euro­pa. Ziel des Ver­bands ist die Inter­es­sen­ver­tre­tung der Bran­che, die Eta­blie­rung von Qua­li­täts­stan­dards und die För­de­rung des fach­li­chen Dia­logs.


Foto: MVGM

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige