Anzeige

Inves­ti­ti­ons­bank infor­miert in Hal­ber­stadt über neue För­der­mög­lich­kei­ten für Unter­neh­men

Klei­ne und mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men, Grün­dungs­in­ter­es­sier­te sowie poten­zi­el­le Nach­fol­ger erhal­ten am 25. Sep­tem­ber 2025 Ein­blick in aktu­el­le För­der­an­ge­bo­te des Lan­des Sach­sen-Anhalt. Der Land­kreis Harz und die Inves­ti­ti­ons­bank Sach­sen-Anhalt (IB) laden von 16:30 bis 18 Uhr zu einer Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung in die Kreis­ver­wal­tung in Hal­ber­stadt ein. Ort der Ver­an­stal­tung ist der Sit­zungs­raum 355 in Haus II an der Fried­rich-Ebert-Stra­ße 42.

Zum Auf­takt gibt Chris­ti­an Bal­ler­stadt von der Inves­ti­ti­ons­bank einen kom­pak­ten Über­blick über bestehen­de Lan­des­pro­gram­me und erläu­tert pra­xis­nah, wel­che Pro­jek­te för­der­fä­hig sind und unter wel­chen Bedin­gun­gen eine Unter­stüt­zung mög­lich ist.

För­der­schwer­punk­te im Über­blick

Im Mit­tel­punkt ste­hen unter ande­rem Inves­ti­tio­nen in Gebäu­de, Maschi­nen und tech­ni­sche Aus­stat­tun­gen. Auch Digi­ta­li­sie­rungs­maß­nah­men – etwa zur Opti­mie­rung inter­ner Abläu­fe, zur Ver­bes­se­rung digi­ta­ler Außen­wir­kung oder zur Erhö­hung der IT-Sicher­heit – wer­den the­ma­ti­siert.

Wei­te­re För­der­be­rei­che umfas­sen Maß­nah­men zur Stei­ge­rung der Ener­gie­ef­fi­zi­enz, die Nut­zung erneu­er­ba­rer Ener­gien sowie Fort- und Wei­ter­bil­dun­gen von Unter­neh­mens­in­ha­bern und Beschäf­tig­ten. Auch Grün­dungs- und Nach­fol­ge­pro­jek­te kön­nen von den Pro­gram­men pro­fi­tie­ren.

Anmel­dung erfor­der­lich

Die Teil­nah­me ist kos­ten­los. Eine Anmel­dung ist bis zum 19. Sep­tem­ber per E‑Mail an wirtschaftsberatung@kreis-hz.de oder tele­fo­nisch unter 03941 5970–4266 bei der Wirt­schafts­be­ra­tung des Land­krei­ses erfor­der­lich.

Mit dem Info­abend erwei­tert die Kreis­ver­wal­tung ihr bestehen­des Bera­tungs­an­ge­bot in Koope­ra­ti­on mit der Inves­ti­ti­ons­bank und bie­tet Unter­neh­men im Harz eine zusätz­li­che Gele­gen­heit, sich früh­zei­tig und gezielt über För­der­mög­lich­kei­ten zu infor­mie­ren.


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige