Ein stark alkoholisierter Mann hat am späten Montagabend bei Wellen für einen Einsatz von Polizei und Bahn gesorgt. Gegen 22:29 Uhr erkannte der Triebfahrzeugführer eines Güterzuges auf der Strecke zwischen Magdeburg und Braunschweig eine Person im Gleisbereich und leitete sofort eine Schnellbremsung ein. Der Zug konnte den 66-Jährigen zwar nicht erfassen, dennoch stand der Lokführer unter Schock und musste abgelöst werden.
Die Deutsche Bahn informierte umgehend die Notfallleitstelle, die wiederum Polizei und Notfallmanager verständigte. Eine Streife der Bundespolizei traf den Mann kurze Zeit später am Bahnsteig zwei des Bahnhofs Wellen an. Der Deutsche war augenscheinlich stark alkoholisiert, verhielt sich aggressiv und führte zwei Küchenmesser bei sich. Ein Atemalkoholtest ergab 2,47 Promille.
Die Einsatzkräfte nahmen den Mann vorläufig in Schutzgewahrsam und brachten ihn in die Diensträume am Hauptbahnhof Magdeburg. Nach Ausnüchterung wurde er wegen unbefugten Aufenthalts im Gleisbereich, gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr sowie fahrlässiger Körperverletzung angezeigt und gegen 2:15 Uhr entlassen.
Beeinträchtigungen im Bahnverkehr
Der Vorfall führte zu erheblichen Störungen im Bahnverkehr. Die Strecke war bis 23:50 Uhr gesperrt. Insgesamt wurden elf Züge mit einer kumulierten Verspätung von 647 Minuten registriert.