Anzeige

Zwi­schen Tra­di­ti­on und Ver­füh­rung: Wie das Café Man­gold Bad Lau­ter­berg seit 25 Jah­ren süßer macht

Es duf­tet nach frisch geba­cke­nem Brot, zart schmel­zen­der Scho­ko­la­de und einer Pri­se Hei­mat. Wer durch die Tür des Café Man­gold in Bad Lau­ter­berg tritt, betritt mehr als nur ein Café – er taucht ein in ein Stück Har­zer Geschich­te, das mit viel Herz, Hin­ga­be und Hand­werk wei­ter­ge­schrie­ben wird. In die­sem Jahr fei­ert das fami­li­en­ge­führ­te Tra­di­ti­ons­haus sein 25-jäh­ri­ges Bestehen – und lädt am 2. und 3. Mai 2025 zur gro­ßen Jubi­lä­ums­fei­er vor der Tür. Ein Vier­tel­jahr­hun­dert vol­ler Geschmack, Geschich­ten und gemein­sa­mer Momen­te – das ist das Café Man­gold.

Ein Ort mit Geschich­te – und Zukunft

Die Wur­zeln des Hau­ses rei­chen zurück bis ins Jahr 1894, als unter dem Namen „Kuchen Herbst“ die ers­te Kon­di­to­rei an die­sem Stand­ort ent­stand. Über Gene­ra­tio­nen hin­weg ent­wi­ckel­te sich das Geschäft wei­ter: 1965 über­nah­men die Eltern der heu­ti­gen Inha­be­rin das Unter­neh­men, damals als „Kon­di­to­rei Tscher­sich“ bekannt. Der heu­ti­ge Name „Man­gold“ ent­stand schließ­lich durch eine Lie­bes­ge­schich­te – und eine Hoch­zeit zwi­schen der Kon­di­tor­meis­te­rin Cor­ne­lia und ihrem Mann Flo­ri­an, eben­falls Kon­di­tor­meis­ter, der aus Bay­ern stammt. Seit der Über­nah­me im Jahr 2000 füh­ren die bei­den das Café mit Lei­den­schaft – und mit einem uner­schüt­ter­li­chen Sinn für Qua­li­tät.

Heu­te ist das Café Man­gold weit mehr als eine klas­si­sche Kon­di­to­rei. Es ist ein Ort des Genus­ses, der Begeg­nung und der regio­na­len Ver­wur­ze­lung. Ob kunst­voll deko­rier­te Hoch­zeits­tor­ten, fei­ne Pra­li­nen, haus­ge­mach­tes Eis oder herz­haf­te Spei­sen – das Ange­bot ist so viel­fäl­tig wie die Gäs­te, die hier täg­lich ein- und aus­ge­hen. Und das Bes­te: Alles wird mit viel Lie­be zum Hand­werk direkt vor Ort gefer­tigt.

Hand­ge­macht, haus­ge­macht, herz­ge­macht

Was das Café Man­gold beson­ders macht, ist nicht nur die Viel­falt des Ange­bots, son­dern vor allem die Phi­lo­so­phie dahin­ter. Hier wird noch selbst geba­cken, gerührt, geformt – von der Bröt­chen­the­ke am Mor­gen bis zur Kas­press­knö­del­sup­pe am Nach­mit­tag. Sai­so­na­le Kar­ten brin­gen Abwechs­lung auf den Tisch, wie der­zeit die fri­sche Früh­lings­kar­te mit baye­ri­schen Klas­si­kern und vege­ta­ri­schen Raf­fi­nes­sen. Im Som­mer lockt selbst­ge­mach­tes Eis, im Win­ter duf­tet es nach edlen Scho­ko­la­den und zart schmel­zen­den Pra­li­nen.

Zum Früh­stück lädt das Café à la car­te – mit über zehn ver­schie­de­nen Varia­tio­nen, vom klas­si­schen Har­zer Früh­stück bis zur herz­haf­ten Spe­zia­li­tät mit Eiern und Speck. Beson­ders beliebt bei Gäs­ten aus der Regi­on wie auch bei Tou­ris­ten, die nach einer Wan­de­rung auf eine Stär­kung hof­fen. Und genau das macht das Café Man­gold so beson­ders: Es trifft immer den rich­ti­gen Ton – ob süß oder wür­zig, mor­gens oder nach­mit­tags, für Genie­ßer jeden Alters.

Ver­ant­wor­tung für die Regi­on

„Wer der Regi­on Gutes tut, dem tut die Regi­on Gutes“ – nach die­sem Mot­to enga­giert sich das Café Man­gold auf viel­fäl­ti­ge Wei­se für die Gemein­schaft. Ob durch Spen­den an loka­le Kin­der­gär­ten, süße Bei­trä­ge für Tom­bo­las oder das Backen von „Brot für die Welt“ mit Kon­fir­man­den – das sozia­le Enga­ge­ment ist fes­ter Bestand­teil des Unter­neh­mens. Auch die Unter­stüt­zung regio­na­ler Initia­ti­ven wie die Ehren­amts­kar­te oder Part­ner­schaf­ten mit Ein­rich­tun­gen wie Cha­ris­ma zei­gen: Hier zählt nicht nur der Umsatz, son­dern vor allem das Mit­ein­an­der.

Beson­ders stolz ist das Team zudem auf sei­ne nach­hal­ti­ge Aus­rich­tung: Bereits seit über einem Jahr­zehnt pro­du­ziert eine eige­ne Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge einen Groß­teil des benö­tig­ten Stroms, der durch moder­ne Spei­cher­tech­no­lo­gie effi­zi­ent genutzt wird. LED-Beleuch­tung, regio­na­le Lie­fe­ran­ten wie Koit­hahn für Wurst­wa­ren oder Bio-Eier vom Land­hof gehö­ren eben­so dazu wie die Zer­ti­fi­zie­rung für typi­sche Harz-Pro­duk­te wie die belieb­ten Schier­ker-Feu­er­stein-Trüf­fel. Auch wenn Scho­ko­la­de und Kaf­fee nicht im Harz wach­sen – das Bewusst­sein für Her­kunft und Qua­li­tät ist all­ge­gen­wär­tig.

Ein­la­dung zum Jubi­lä­um – und in die Zukunft

Am 2. und 3. Mai 2025 ver­wan­delt sich die Stra­ße vor dem Café Man­gold in eine Fest­mei­le. Das 25-jäh­ri­ge Bestehen wird mit einem beson­de­ren Pro­gramm gefei­ert – Musik, kuli­na­ri­sche High­lights und ein Wie­der­se­hen mit treu­en Stamm­kun­den und neu­en Gäs­ten inklu­si­ve. Und es gibt ein ech­tes High­light: Jeweils ab 12 Uhr wird ein 25 Meter lan­ger, hand­ge­fer­tig­ter Har­zer Baum­stamm ange­schnit­ten – unter des­sen Ober­flä­che sich zahl­rei­che klei­ne Gewin­ne ver­ber­gen: lie­be­voll ver­pack­te Gut­schei­ne und klei­ne Über­ra­schun­gen laden zum Stau­nen und Ent­de­cken ein. Ganz nach dem Mot­to naschen, stau­nen & spen­den darf hier geschlemmt und gleich­zei­tig Gutes getan wer­den. Der gesam­te Erlös der Akti­on geht an den För­der­ver­ein der AWO-Kita Bad Lau­ter­berg sowie an das Sport­pro­jekt Luft­sprung der Kin­der­kli­nik des Uni­ver­si­täts­kli­ni­kums Göt­tin­gen (UMG) – eine Ges­te, die zeigt, wofür das Café Man­gold steht: für ein leben­di­ges Mit­ein­an­der, für Wär­me, Genuss und Ver­ant­wor­tung.

Ein beson­de­rer Dank gilt dem enga­gier­ten Team, das Con­ny und Flo­ri­an Man­gold nicht nur an die­sem Jubi­lä­ums­wo­chen­en­de, son­dern Tag für Tag mit Herz­blut zur Sei­te steht. Vie­le der Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter sind von Anfang an Teil der Café-Fami­lie, eine Kol­le­gin hat sogar noch bei Con­nys Vater ihre Aus­bil­dung absol­viert. Die­se außer­ge­wöhn­li­che Treue, die Lei­den­schaft und das uner­müd­li­che Enga­ge­ment jedes Ein­zel­nen sind der Grund­stein für das, was das Café Man­gold heu­te aus­macht – ein Ort vol­ler Herz­lich­keit, Zusam­men­halt und geleb­ter Gast­freund­schaft.

Wer das Café Man­gold besucht, spürt sofort, was die­sen Ort so ein­zig­ar­tig macht: Es ist das Gefühl, will­kom­men zu sein. Ob mit Kin­dern, Hund oder Roll­stuhl – dank mobi­ler Ram­pe, einem gemüt­li­chen Kin­der­ca­fé im Ober­ge­schoss und tier­freund­li­cher Atmo­sphä­re ist hier jeder Gast Teil der gro­ßen Man­gold-Fami­lie. Und wer gera­de auf Job­su­che ist, ist hier eben­falls rich­tig: Gesucht wer­den Konditor:innen mit Lei­den­schaft und Ser­vice­kräf­te mit Herz.

Mehr als ein Café – ein Stück Zuhau­se

Café Man­gold ist kein Ort für schnel­len Kaf­fee to go. Es ist ein Ort, an dem man bleibt, genießt, lacht und mit­ein­an­der spricht. Ein Ort, der seit 25 Jah­ren den Harz mit­ge­stal­tet – und der noch lan­ge nicht genug hat. Wer sich davon selbst über­zeu­gen will, soll­te sich das Jubi­lä­ums­wo­chen­en­de im Mai nicht ent­ge­hen las­sen. Oder ein­fach mor­gen früh vor­bei­schau­en – bei fri­schen Bröt­chen, duf­ten­dem Kaf­fee und einem Lächeln, das bleibt.

Logo Mangold mit 25

IMG 7628

IMG 6490

IMG 6486

IMG 6484

IMG 6485

IMG 6493

IMG 6494

IMG 6508

IMG 6509

IMG 9207

dietrichkuehne DSC3222

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige