Anzeige

„Zwi­schen Tag und Nacht“ — Musi­ka­lisch gerahm­ter Vor­trag über Cas­per David Fried­rich

Bad Harz­burg (red). Am Sams­tag, dem 2. Novem­ber, um 19 Uhr fin­det ein Kunst­vor­trag mit Kunst­his­to­ri­ker Det­lev Stein und Kla­vier­mu­sik mit Pia­nist Vic­tor Soos, im Haus der Kir­che, Luther­stra­ße 7 in Bad Harz­burg statt.

Gerahmt von Kla­vier­mu­sik des frü­hen 19. Jahr­hun­derts zeich­net der Vor­trag ein stim­mungs­vol­les Bild Cas­par David Fried­richs und sei­ner Zeit, Stein führt das Publi­kum an die Orte sei­nes Schaf­fens und stellt des­sen per­sön­li­ches Umfeld vor. Sei­ner Umge­bung erschien Cas­par David Fried­rich men­schen­scheu und eigen­bröt­le­risch. Von der Däm­me­rung fas­zi­niert zog er sich immer wie­der in die Abge­schie­den­heit der Natur zurück, die ihm zeit­le­bens sei­ne wich­tigs­te Inspi­ra­ti­ons­quel­le blieb. Eines der bekann­tes­ten Bil­der ist der „Wan­de­rer über dem Nebel­meer“, die­ses Bild soll Fried­rich um 1817 gemalt haben. Beglei­tet wird Det­lev Stein von dem Pia­nis­ten Vic­tor Soos.

Der Pia­nist Vik­tor Soos gilt als einer der her­aus­ra­gen­den Musi­ker sei­ner Gene­ra­ti­on. Er gas­tiert regel­mä­ßig u.a. im Gewand­haus zu Leip­zig, in der Elb­phil­har­mo­nie Ham­burg, in der Phil­har­mo­nie in Essen.

Ein­tritts­kar­ten gibt es in der Bücher-Hei­mat, im öku­me­ni­schen Kir­chen­la­den und im Haus der Kir­che in Bad Harz­burg. Initi­iert wird die Ver­an­stal­tung von der Ev. Senio­ren­bil­dung, der Luther­ge­mein­de und der Props­tei Bad Harz­burg. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen bei Dia­kon i.R. Hans-Peter Fun­hoff, Tel. 0173 20167787.

Foto: Ev. Senio­ren­bil­dung Props­tei Bad Harz­burg

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige