Anzeige

Zwei­te Auf­la­ge der „Kla­vier­Or­ches­ter­Wel­ten“ im Kon­zert­haus Lieb­frau­en Wer­ni­ge­ro­de

Wer­ni­ge­ro­de (red). Am kom­men­den Sonn­tag, 2. Febru­ar, um 17 Uhr lädt das Phil­har­mo­ni­sche Kam­mer­or­ches­ter Wer­ni­ge­ro­de unter der musi­ka­li­schen Lei­tung von MD Chris­ti­an Fitz­ner zu einem Kla­vier­kon­zert im Kon­zert­haus Lieb­frau­en Wer­ni­ge­ro­de ein. Der aus Bel­gi­en stam­men­de Pia­nist Flo­ri­an Noack eröff­net die zwei­te Auf­la­ge der Kon­zert­rei­he „Kla­vier­Or­ches­ter­Wel­ten“.

Die Pia­nis­tin Bea­tri­ce Ber­rut ist Schirm­her­rin die­ser Kon­zert­rei­he 2025. Die Schwei­ze­rin kon­zer­tier­te bereits in der ver­gan­ge­nen Sai­son gemein­sam mit dem PKOW und ist in die­sem Jahr als Artist in Resi­dence zu Gast. Für die Kon­zer­te der „Kla­vier­Or­ches­ter­Wel­ten“ wer­den inter­na­tio­na­le Künstler*innen in der bun­ten Stadt am Harz erwar­tet. Das Publi­kum kann sich auf eine musi­ka­li­sche Rei­se unter­schied­lichs­ter Gen­res durch wich­ti­ge Städ­te der Musik­ge­schich­te bege­ben: Köthen, War­schau, Wien, New York.

Das ers­te Kon­zert „From Köthen to Los Ange­les, from Bach to Jazz“ bie­tet, wie der Name schon sagt, ein kon­trast­rei­ches Pro­gramm. Der bel­gi­sche Pia­nist Flo­ri­an Noack gewann bereits zahl­rei­che Prei­se, unter ande­rem den 3. Preis des Inter­na­tio­na­len Kla­vier­wett­be­werbs Köln und den 2. Preis des Inter­na­tio­na­len Robert-Schu­mann-Wett­be­werbs. Nach Auf­trit­ten in Frank­reich, Bel­gi­en, den USA oder Chi­na wird Noack nun erst­ma­lig in Wer­ni­ge­ro­de kon­zer­tie­ren.

Im ers­ten Kon­zert­teil erklin­gen zwei solis­ti­sche Dar­bie­tun­gen mit Wer­ken des berühm­ten Barock­kom­po­nis­ten Johann Sebas­ti­an Bach. Neben dem Kla­vier­kon­zert in d‑Moll wird Flo­ri­an Noack das Kla­vier­kon­zert für vier Kla­vie­re in a‑Moll in einer eige­nen Bear­bei­tung prä­sen­tie­ren.

Im zwei­ten Teil spielt der jun­ge Solist gemein­sam mit dem PKOW moder­ne Stü­cke aus Neu­er Klas­sik, Jazz und Musical/Filmmusik. Igor Stra­win­skys berühm­ter Tan­go von 1940, Three Pre­ludes von Geor­ge Gershwin sowie Lie­der aus dem Dschun­gel­buch von den Sher­man-Brü­dern tra­gen zu einem abwechs­lungs­rei­chen Abend bei.

Für Klavierkonzert-Liebhaber*innen gibt es ein tol­les Ange­bot: Das Kon­zert ist in unse­rem 4‑für-3-ABO ent­hal­ten. Ein­zel­ne Kar­ten zu 25 € sind über die Orches­ter-Web­site www.pkow.de sowie in der Tou­rist-Infor­ma­ti­on Wer­ni­ge­ro­de, Tel. 03943/5537835, erhält­lich.

Foto: Ger­rit Schr­eurs

Anzeige

Anzeige