Wernigerode (red). Am kommenden Sonntag, 2. Februar, um 17 Uhr lädt das Philharmonische Kammerorchester Wernigerode unter der musikalischen Leitung von MD Christian Fitzner zu einem Klavierkonzert im Konzerthaus Liebfrauen Wernigerode ein. Der aus Belgien stammende Pianist Florian Noack eröffnet die zweite Auflage der Konzertreihe „KlavierOrchesterWelten“.
Die Pianistin Beatrice Berrut ist Schirmherrin dieser Konzertreihe 2025. Die Schweizerin konzertierte bereits in der vergangenen Saison gemeinsam mit dem PKOW und ist in diesem Jahr als Artist in Residence zu Gast. Für die Konzerte der „KlavierOrchesterWelten“ werden internationale Künstler*innen in der bunten Stadt am Harz erwartet. Das Publikum kann sich auf eine musikalische Reise unterschiedlichster Genres durch wichtige Städte der Musikgeschichte begeben: Köthen, Warschau, Wien, New York.
Das erste Konzert „From Köthen to Los Angeles, from Bach to Jazz“ bietet, wie der Name schon sagt, ein kontrastreiches Programm. Der belgische Pianist Florian Noack gewann bereits zahlreiche Preise, unter anderem den 3. Preis des Internationalen Klavierwettbewerbs Köln und den 2. Preis des Internationalen Robert-Schumann-Wettbewerbs. Nach Auftritten in Frankreich, Belgien, den USA oder China wird Noack nun erstmalig in Wernigerode konzertieren.
Im ersten Konzertteil erklingen zwei solistische Darbietungen mit Werken des berühmten Barockkomponisten Johann Sebastian Bach. Neben dem Klavierkonzert in d‑Moll wird Florian Noack das Klavierkonzert für vier Klaviere in a‑Moll in einer eigenen Bearbeitung präsentieren.
Im zweiten Teil spielt der junge Solist gemeinsam mit dem PKOW moderne Stücke aus Neuer Klassik, Jazz und Musical/Filmmusik. Igor Strawinskys berühmter Tango von 1940, Three Preludes von George Gershwin sowie Lieder aus dem Dschungelbuch von den Sherman-Brüdern tragen zu einem abwechslungsreichen Abend bei.
Für Klavierkonzert-Liebhaber*innen gibt es ein tolles Angebot: Das Konzert ist in unserem 4‑für-3-ABO enthalten. Einzelne Karten zu 25 € sind über die Orchester-Website www.pkow.de sowie in der Tourist-Information Wernigerode, Tel. 03943/5537835, erhältlich.
Foto: Gerrit Schreurs