Am 9. August 2025 kam es in den frühen Mittagsstunden zu zwei separaten Motorradunfällen in Niedersachsen, bei denen Fahrer verletzt wurden und erheblicher Sachschaden entstand.
Unfall bei Braunlage
In Braunlage verlor ein 21-jähriger Motorradfahrer aus Kiel gegen 11:30 Uhr auf der B 4 in Richtung Hohegeiß die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der junge Mann verbremste sich beim Einfahren in eine Linkskurve kurz vor dem Abzweig zur B 242 Richtung Tanne. Daraufhin kam er von der Straße ab und stürzte in den Straßengraben. Der Fahrer erlitt Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. An seinem Motorrad entstand ein Totalschaden, der auf etwa 1000 Euro geschätzt wird. Zudem wurde ein Leitpfosten beschädigt.
Kollision bei St. Andreasberg
Nur wenige Minuten später, um etwa 11:45 Uhr, ereignete sich ein weiterer schwerer Unfall nahe St. Andreasberg auf der L 521. Ein 70-jähriger Motorradfahrer aus Frankfurt am Main kollidierte in einer engen Rechtskurve mit dem entgegenkommenden Motorrad einer 61-jährigen Berlinerin. Der Unfall wurde durch eine nicht angepasste Geschwindigkeit des 70-Jährigen verursacht, der in den Gegenverkehr geriet. Die 61-jährige Frau erlitt schwere Verletzungen. Der Unfallverursacher blieb unverletzt. Die Motorräder beider Beteiligten wurden stark beschädigt, der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 9000 Euro.
Beide Unfälle unterstreichen die Notwendigkeit erhöhter Vorsicht und angepasster Geschwindigkeit in Kurvenbereichen, besonders für Motorradfahrer.