Anzeige

Zur JuLei­Ca in den Oster­fe­ri­en: Kom­pe­tenz­stel­le Fami­lie & Wirt­schaft bie­tet ein­wö­chi­ge Aus­bil­dung zum Jugend­lei­ter / zur Jugend­lei­te­rin an

Gos­lar (red). Die Kom­pe­tenz­stel­le Fami­lie & Wirt­schaft beim Land­kreis Gos­lar bie­tet in den bevor­ste­hen­den Oster­fe­ri­en die Mög­lich­keit, sich zum Jugend­lei­ter bezie­hungs­wei­se zur Jugend­lei­te­rin aus­bil­den zu las­sen. Am Ende der qua­li­fi­zier­ten Aus­bil­dung erhal­ten die Teil­neh­men­den mit der Jugend­lei­ter­card (JuLei­Ca) den ein­heit­li­chen und bun­des­weit gül­ti­gen Aus­weis für Ehren­amt­li­che in der Jugend­ar­beit.

Der Kur­sus läuft vom 6. bis 12. April 2025 in der Jugend­her­ber­ge Gos­lar und rich­tet sich an Per­so­nen ab 15 Jah­ren. Die Teil­nah­me­ge­bühr beträgt 90 Euro. In den Kos­ten sind bereits die Unter­kunft und die Ver­pfle­gung ent­hal­ten.

Die Aus­bil­dung erfolgt durch erfah­re­ne Aus­bil­de­rin­nen und Aus­bil­der, die über lang­jäh­ri­ge Exper­ti­se in der Kin­der- und Jugend­ar­beit ver­fü­gen. Die JuLei­Ca-Aus­bil­dung ist die Basis für die Unter­stüt­zung in der Jugend­ar­beit. Die Teil­neh­mer ler­nen wir eine „Grup­pe tick­te“, wel­che Metho­den und Spie­le es gibt und wie die­se ange­lei­tet wer­den. Fer­ner wer­den recht­li­che Rege­lun­gen und orga­ni­sa­to­ri­sche Grund­la­gen behan­delt.

Die Aus­bil­dung befä­higt dazu mit Kin­dern und Jugend­li­chen, bei­spiels­wei­se bei Feri­en­frei­zei­ten und Grup­pen­events zu arbei­ten. Als Orga­ni­sa­tio­nen kom­men unter ande­rem Kir­chen­grup­pen, Vereine/Verbände oder die Jugend­pfle­ge in Fra­ge.

Anmel­dun­gen für die Aus­bil­dung neh­men bis zum 12. März Bian­ca Pursch­ke (Bianca.Purschke@landreis-goslar.de / Tele­fon (05321) 76–258) und Alex­an­dra Backes (Alexandra.Backes@landkreis-goslar.de / Tele­fon (05321) 76–257) ent­ge­gen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur JuLei­Ca-Aus­bil­dung gibt es auch im Inter­net unter www.landkreis-goslar.de

Foto: pexels.com/alena darm­el

 

 

Anzeige

Anzeige