Anzeige

Zu Besuch beim Bür­ger­meis­ter

Wie wird man Bür­ger­meis­ter? Was macht man den gan­zen Tag? Gibt es auch eine Bür­ger­meis­te­rin? Die­se und vie­le wei­te­re Fra­gen hat­ten die jun­gen Besu­cher anläss­lich des Zukunfts­ta­ges – auch Girls’ & Boys’ Day genannt – an Bür­ger­meis­ter Chris­to­pher Wag­ner beim Besuch im Rat­haus der Stadt Herz­berg am Harz.

Nicht alle Berei­che konn­ten erkun­det wer­den, doch neben einem Besuch im Klär­werk und im Schloss­mu­se­um erfuh­ren die klei­nen Gäs­te unter ande­rem, was pas­siert, wenn in einem gepark­ten Auto die Park­schei­be fehlt. „Dann gibt es ein Knöll­chen!“, so der gemein­sa­me Tenor.

Abge­run­det wur­de das Pro­gramm mit einem Besuch im Sit­zungs­raum des Rat­hau­ses. „Hier seht ihr die Wap­pen der Stadt und ihrer Orts­tei­le. Außer­dem fin­den hier regel­mä­ßig Sit­zun­gen statt, in denen wich­ti­ge Ent­schei­dun­gen getrof­fen wer­den“, erklär­te Bür­ger­meis­ter Chris­to­pher Wag­ner.

Foto: Stadt Herz­berg am Harz

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige