Anzeige

Zeit­rei­se an der Medingschan­ze: His­to­ri­sche Füh­run­gen durch Schüt­zen­gra­ben des 1. Welt­krie­ges

Hal­ber­stadt (red). Am Sonn­tag, den 15. Sep­tem­ber 2024, ist es wie­der soweit. Die Medingschan­ze, der ver­mut­lich ein­zi­ge Schau-Schüt­zen­gra­ben des 1. Welt­krie­ges auf deut­schem Boden kann in den Spie­gels­ber­gen besich­tigt wer­den.

Im Kriegs­jahr 1916 ließ Haupt­mann Wer­ner von Meding in den süd­li­chen Ber­gen von Hal­ber­stadt eine Lehr- und Schau­an­la­ge mit Kampf­grä­ben und Unter­stän­den errich­ten. Die Anla­ge ist in gro­ßen Tei­len frei­ge­legt und teil­wei­se rekon­stru­iert wor­den. Dadurch wird der Schre­cken des „Gro­ßen Krie­ges“ für die Besu­cher vor­stell­bar.

Um 14:00 Uhr fin­det die ers­te Füh­rung statt. Bei gro­ßer Nach­fra­ge kann eine zwei­te Füh­rung um 16:00 Uhr ange­bo­ten wer­den. Dar­stel­ler in his­to­ri­schen Kos­tü­men beglei­ten die Besu­cher. Der Ver­ein Hal­ber­städ­ter Ber­ge e.V. sorgt für das leib­li­che Wohl vor Ort.

Treff­punkt für die 90-minü­ti­ge his­to­ri­sche Füh­rung ist das Spie­gels­ber­gen­gut, Spie­gels­ber­ge 4. Kar­ten für je 9 Euro sind in der Tou­rist-Infor­ma­ti­on, online unter https://halberstadt.reservix.de/events sowie an allen bekann­ten Reser­vix-Vor­ver­kaufs­stel­len erhält­lich. Kin­der bis 18 Jah­re sind kos­ten­frei und benö­ti­gen kein Ticket.

Foto: Ros­wi­tha Hut­filz

Anzeige

Anzeige