Anzeige

Zeit­rei­se an der Medingschan­ze

Darsteller an der Medingschanze

Am Sonn­tag, dem 13. April, fin­den zwei Füh­run­gen durch die ver­mut­lich ein­zi­ge noch erhal­te­ne Schüt­zen­gra­ben­an­la­ge aus der Zeit des Ers­ten Welt­kriegs auf deut­schem Boden statt – die „Medingschan­ze“.

Haupt­mann Wer­ner von Meding leg­te im Jahr 1916 in den Ber­gen süd­lich von Hal­ber­stadt eine Aus­bil­dungs- und Schau­an­la­ge mit Kampf­grä­ben und Unter­stän­den an. Mehr als 100 Jah­re spä­ter ist die Anla­ge in wei­ten Abschnit­ten frei­ge­legt und teil­wei­se rekon­stru­iert. Sie macht den Schre­cken des „Gro­ßen Krie­ges“ auf ein­drucks­vol­le Wei­se nach­voll­zieh­bar.

Jeweils um 14 Uhr und 16 Uhr erläu­tern Dar­stel­ler in his­to­ri­schen Uni­for­men die­ses beson­de­re Denk­mal.

Treff­punkt für die 90-minü­ti­ge Zeit­rei­se ist das Spie­gels­ber­gen­gut, Spie­gels­ber­ge 4 in Hal­ber­stadt.

Kar­ten sind in der Tou­rist-Infor­ma­ti­on, online unter https://halberstadt.reservix.de/events, an allen bekann­ten Reser­vix-Vor­ver­kaufs­stel­len sowie vor Ort erhält­lich.

Foto: Stadt Hal­ber­stadt / Hol­ger Wege­ner

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige