Anzeige

Zeit­ge­nös­si­scher Tanz für jun­ge Men­schen: „Wel­len­bre­cher“ star­tet in Hal­ber­stadt

Mit dem Tanz­abend „Wel­len­bre­cher“ star­tet das Harzthea­ter in die neue Spiel­zeit. Das ers­te Tanz­stück der Sai­son rich­tet sich gezielt an ein jun­ges Publi­kum und fei­ert am Frei­tag, 2. Okto­ber 2025, um 19:30 Uhr Pre­mie­re auf der Kam­mer­büh­ne in Hal­ber­stadt.

Das zwei­tei­li­ge Werk nähert sich den Her­aus­for­de­run­gen einer jun­gen Gene­ra­ti­on – von inne­ren Gren­zen über gesell­schaft­li­che Erwar­tun­gen bis hin zu per­sön­li­chen Sehn­süch­ten. Der ers­te Teil „WHAT?“ von Tarek Assam the­ma­ti­siert Iden­ti­tät, Rol­len­bil­der und emo­tio­na­le Span­nun­gen. Kraft­vol­le Bewe­gun­gen und cho­reo­gra­fi­sche Poin­ten hin­ter­fra­gen tra­dier­te Geschlech­ter­rol­len mit Witz und Nach­druck.

Der zwei­te Teil „ONE MORE YARD LET­TER“, ent­wi­ckelt von Bea­tri­ce Bodi­ni, setzt sich mit dem Gefühl von Hei­mat und Ent­frem­dung aus­ein­an­der. Aus­ge­hend von einem Brief nach Hau­se ent­ste­hen Bil­der von Ver­lust, Ein­sam­keit und Hoff­nung in krie­ge­ri­schen Zei­ten. Der Kör­per wird zum Trä­ger von Erin­ne­rung, der Tanz zur Spra­che des Unaus­sprech­li­chen.

Die elf­köp­fi­ge inter­na­tio­na­le Tanz­com­pa­gnie über­zeugt mit gro­ßer Aus­drucks­kraft. Das Ensem­ble wur­de für sei­ne Leis­tun­gen bereits für den renom­mier­ten Thea­ter­preis FAUST nomi­niert. Vor der Vor­stel­lung führt Chef­cho­reo­graf Tarek Assam in das Stück ein.

Neben der Pre­mie­re am 2. Okto­ber sind wei­te­re Auf­füh­run­gen in Hal­ber­stadt, Qued­lin­burg und Bern­burg geplant. Alle Ter­mi­ne sind unter www.harztheater.de abruf­bar.


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige