Anzeige

Zehn neue Ehren­amt­li­che für den Hos­piz­dienst Hoff­nung aus­ge­bil­det

Zehn Teil­neh­men­de haben erfolg­reich den Vor­be­rei­tungs­kurs für die ehren­amt­li­che Mit­ar­beit im Ambu­lan­ten Hos­piz­dienst Hoff­nung abge­schlos­sen. Der Dienst mit Sitz in Bal­len­stedt bil­det regel­mä­ßig Men­schen aus, die schwer­kran­ke und ster­ben­de Per­so­nen sowie deren Ange­hö­ri­ge beglei­ten möch­ten.

Der dies­jäh­ri­ge Kurs begann im Febru­ar mit einer Ein­füh­rungs­ver­an­stal­tung, bei der die Evan­ge­li­sche Stif­tung Nein­stedt als Trä­ge­rin des Diens­tes vor­ge­stellt wur­de. Im Ver­lauf der 160 Unter­richts­stun­den wur­den zen­tra­le The­men der Hos­piz­ar­beit behan­delt. Dazu zähl­ten unter ande­rem Moti­va­ti­on, eige­ne Ver­lust­er­fah­run­gen, recht­li­che Aspek­te, Kom­mu­ni­ka­ti­on, Schmerz­me­di­zin, Trau­er­ar­beit und spi­ri­tu­el­le Fra­gen.

Prak­ti­sche Übun­gen ver­mit­tel­ten den Teil­neh­men­den den Umgang mit Ster­ben­den, ver­schie­de­ne Bestat­tungs­for­men und luden zur per­sön­li­chen Refle­xi­on ein. Zwi­schen Mai und August absol­vier­ten die Kurs­teil­neh­men­den ein beglei­te­tes Prak­ti­kum mit bis zu 20 Stun­den in einer Sozi­al­sta­ti­on oder einem Hos­piz. Ergänzt wur­de das Pro­gramm durch Super­vi­si­on, Aro­ma­pfle­ge, Ein­bli­cke in die spe­zia­li­sier­te ambu­lan­te Pal­lia­tiv­ver­sor­gung sowie eine Hos­pi­ta­ti­on im Hos­piz.

Den fei­er­li­chen Abschluss bil­de­te die Über­ga­be der Zer­ti­fi­ka­te. Auch für das kom­men­de Jahr ist ein neu­er Kurs geplant. Inter­es­sier­te kön­nen sich direkt an Kris­tin Glo­ger oder Dani­el Geb­hardt wen­den.

Foto: Evan­ge­li­sche Stif­tung Nein­stedt

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige