Quedlinburg (red). Die Grafikwerkstatt des Museums Lyonel Feininger feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Vom 10. bis 19. Februar lädt eine Werkstattausstellung im Atelier des Museums dazu ein, die künstlerische Entwicklung der vergangenen Jahre zu entdecken.
Gegründet am 19. Februar 2015, entstand die Grafikwerkstatt aus der Vision, einen Ort des kreativen Austauschs und der künstlerischen Weiterentwicklung zu schaffen. Die Initiative geht auf eine Idee des früheren Museumsdirektors Michael Freitag zurück, der eine ständige Druckwerkstatt etablieren wollte. Seitdem leitet der Künstler Bernd Papke mit großer Leidenschaft die Gruppe. „Dass sich die Werkstatt über einen so langen Zeitraum halten würde, hätte ich nie gedacht“, sagt Papke. „Die Treue und das Engagement der Teilnehmer sind für mich ebenso inspirierend wie ihre künstlerische Entwicklung.“
Die Ausstellung zeigt eindrucksvoll, wie sich jeder Teilnehmer über die Jahre eine eigene künstlerische Handschrift erarbeitet hat. Der ursprüngliche „harte Kern“ der 16 Mitglieder ist bis heute aktiv, während neue Künstler die Gruppe bereichern. „Es ist faszinierend zu sehen, wie sich jeder Einzelne entwickelt hat. Die Liebe zur Druckgrafik verbindet uns alle und schafft eine ganz besondere Atmosphäre“, betont Papke.
Die Jubiläumsausstellung ist nicht nur eine Rückschau, sondern auch ein Ausblick auf künftige künstlerische Entdeckungen. Kunstinteressierte, Museumsfreunde und Neugierige sind eingeladen, in die Welt der Grafik einzutauchen.
Öffnungszeiten der Ausstellung:
10. bis 19. Februar 2025
Montag bis Freitag: 13 bis 17 Uhr
Samstag und Sonntag: 10 bis 18 Uhr
Ort:
Atelier des Museums Lyonel Feininger, Quedlinburg
Foto: Museum Lyonel Feininger