Am 2. August lädt der Quedlinburger Musiksommer zu einem besonderen Konzertabend in die Marktkirche ein. Ab 19 Uhr präsentiert das WS-Ensemble für Alte Musik unter der Leitung des Flötisten Jan Fuss barocke Triosonaten aus Italien, England und Deutschland. Auf dem Programm stehen Werke von Marco Uccelini, Girolamo Frescobaldi, Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel.
Junge Talente im Fokus
Das WS-Ensemble, gegründet im Jahr 2023, steht exemplarisch für die Nachwuchsförderung im Rahmen des Quedlinburger Musiksommers. Mit virtuosem Spiel und historisch informierter Aufführungspraxis widmen sich die Musikerinnen und Musiker der Kammermusik des Barockzeitalters – insbesondere der Triosonate, einer damals beliebten Gattung mit zwei Melodiestimmen und Basso Continuo.
Engagierte Trägerschaft
Das Konzert wird vom Förderverein des Quedlinburger Musiksommers e. V. veranstaltet. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat in diesem Jahr die Schirmherrschaft über die Konzertreihe übernommen. Mitglieder des Fördervereins tragen maßgeblich zur Organisation und Durchführung bei.
Eintritt und Kartenverkauf
Tickets kosten 18 Euro, ermäßigt 15 Euro, und sind in der Quedlinburg-Tourismus-Marketing GmbH (QTM), der Buchhandlung Gebecke sowie online unter www.quedlinburger-musiksommer.de oder an der Abendkasse erhältlich.
Foto: Sergio Bermudes