Anzeige

WS-Ensem­ble inter­pre­tiert Alte Musik in der Markt­kir­che Qued­lin­burg

Am 2. August lädt der Qued­lin­bur­ger Musik­som­mer zu einem beson­de­ren Kon­zert­abend in die Markt­kir­che ein. Ab 19 Uhr prä­sen­tiert das WS-Ensem­ble für Alte Musik unter der Lei­tung des Flö­tis­ten Jan Fuss baro­cke Trio­so­na­ten aus Ita­li­en, Eng­land und Deutsch­land. Auf dem Pro­gramm ste­hen Wer­ke von Mar­co Ucce­li­ni, Girola­mo Fres­co­bal­di, Johann Sebas­ti­an Bach und Georg Fried­rich Hän­del.

Jun­ge Talen­te im Fokus

Das WS-Ensem­ble, gegrün­det im Jahr 2023, steht exem­pla­risch für die Nach­wuchs­för­de­rung im Rah­men des Qued­lin­bur­ger Musik­som­mers. Mit vir­tuo­sem Spiel und his­to­risch infor­mier­ter Auf­füh­rungs­pra­xis wid­men sich die Musi­ke­rin­nen und Musi­ker der Kam­mer­mu­sik des Barock­zeit­al­ters – ins­be­son­de­re der Trio­so­na­te, einer damals belieb­ten Gat­tung mit zwei Melo­die­stim­men und Bas­so Con­ti­nuo.

Enga­gier­te Trä­ger­schaft

Das Kon­zert wird vom För­der­ver­ein des Qued­lin­bur­ger Musik­som­mers e. V. ver­an­stal­tet. Die Deut­sche Stif­tung Denk­mal­schutz hat in die­sem Jahr die Schirm­herr­schaft über die Kon­zert­rei­he über­nom­men. Mit­glie­der des För­der­ver­eins tra­gen maß­geb­lich zur Orga­ni­sa­ti­on und Durch­füh­rung bei.

Ein­tritt und Kar­ten­ver­kauf

Tickets kos­ten 18 Euro, ermä­ßigt 15 Euro, und sind in der Qued­lin­burg-Tou­ris­mus-Mar­ke­ting GmbH (QTM), der Buch­hand­lung Geb­ecke sowie online unter www.quedlinburger-musiksommer.de oder an der Abend­kas­se erhält­lich.

Foto: Ser­gio Ber­mu­des

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige