Anzeige

World Clean-Up Day: Frei­wil­li­ge sam­meln Müll auf Rund­weg bei Torf­haus

Anläss­lich des inter­na­tio­na­len World Clean-Up Day lädt Volt Gos­lar am 20. Sep­tem­ber zu einer Müll­sam­mel­ak­ti­on im Natio­nal­park Harz ein. Ziel der Akti­on ist es, ein Zei­chen gegen Umwelt­ver­schmut­zung zu set­zen und gemein­sam Ver­ant­wor­tung für Natur und Umwelt zu über­neh­men.

Treff­punkt ist um 11 Uhr am Natio­nal­park-Besu­cher­zen­trum Torf­haus. Von dort aus führt ein rund sechs Kilo­me­ter lan­ger Rund­weg durch die Natur, bei dem die Teil­neh­men­den beid­sei­tig des Weges Müll ein­sam­meln. Die Akti­on endet gegen 14 Uhr.

Zur Anrei­se emp­fiehlt sich der öffent­li­che Nah­ver­kehr: Ein Bus der KVG-Linie 820 fährt um 10:20 Uhr ab Bahn­hof Bad Harz­burg direkt nach Torf­haus.

Laut Volt Gos­lar soll die Teil­nah­me am World Clean-Up Day zei­gen, dass Enga­ge­ment für eine sau­be­re Umwelt nicht an poli­ti­schen Gren­zen endet. Jeder ent­fern­te Gegen­stand sei ein klei­ner Bei­trag zu einer nach­hal­ti­ge­ren Welt, so ein Spre­cher der Orga­ni­sa­ti­on.

Eine Anmel­dung ist nicht not­wen­dig. Müll­sä­cke und Hand­schu­he wer­den vor Ort bereit­ge­stellt.

Volt ist eine pan­eu­ro­päi­sche Bewe­gung, die sich für ein zukunfts­fä­hi­ges, ver­ein­tes Euro­pa ein­setzt. Mit dem Fokus auf Nach­hal­tig­keit, Inno­va­ti­on und sozia­ler Gerech­tig­keit ver­folgt sie einen lösungs­ori­en­tier­ten Ansatz in der Poli­tik.


Foto: Pix­a­bay

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige