Goslar (red). Die Wirtschaftssenioren Harz sind ein Zusammenschluss ehemaliger Führungskräfte und Unternehmer, die ihr Wissen und ihre Erfahrung ehrenamtlich an Existenzgründer sowie kleine und mittlere Unternehmen weitergeben. Unter dem Motto „Alt hilft Jung“ bringen sie mit rund 300 Jahren Berufserfahrung wertvolle Impulse für die wirtschaftliche Entwicklung der Region ein.
Bei einem gemeinsamen Termin mit Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner wurde kürzlich die Arbeit der Wirtschaftssenioren Harz vorgestellt. Vorsitzender Wolfgang Jennewein führte durch die Veranstaltung und erläuterte die vielfältigen Unterstützungsangebote: von der Gründungsberatung über die Begleitung von Unternehmen in verschiedenen Entwicklungsphasen bis hin zur Unterstützung bei Unternehmensnachfolgen.
Die Wirtschaftssenioren Harz haben ihren Sitz in der Straße Am Stollen 19 B in Goslar und bieten ihre Beratungsdienste in einem Umkreis von etwa einer Stunde Fahrzeit an. Die Erstberatung ist kostenfrei, um möglichst vielen Interessierten den Zugang zu ihrer Expertise zu ermöglichen. „Wir möchten noch mehr Gründer und Unternehmen auf uns aufmerksam machen, denn unsere Erfahrung kann einen entscheidenden Unterschied machen“, betont Jennewein.
Interessierte können sich über die Angebote informieren und von der Erfahrung des Netzwerks profitieren. Eine Sprechstunde findet nach vorheriger Anmeldung jeden ersten Dienstag im Monat ab 11 Uhr statt. Die Kontaktaufnahme ist telefonisch unter +49 177 7042421 oder per E‑Mail an info@wirtschaftssenioren-harz.de möglich. Weitere Informationen sind unter www.wirtschaftssenioren-harz.de abrufbar.
Die Wirtschaftssenioren stammen aus verschiedenen Branchen – von der Industrie über das Bankenwesen bis hin zur Hotellerie – und bringen umfassende praktische Erfahrung mit. Anfragen werden gezielt an die passenden Fachleute weitergeleitet, um eine individuelle und praxisnahe Beratung sicherzustellen. In regelmäßigen Sitzungen fließt zudem das Wissen aller Mitglieder ein, um optimale Lösungen für Gründer und Unternehmer zu finden.
Besonders wertvoll ist die Rolle der Wirtschaftssenioren als Vermittler zwischen Unternehmen, der städtischen Wirtschaftsförderung und der Wirtschaftsregion Goslar (WiReGo). Durch ihre weitreichende Vernetzung tragen sie dazu bei, praxisnahe Lösungen zu entwickeln und bürokratische Hürden zu überwinden.
Foto: Stadt Goslar