Quedlinburg (red). Die Grafikwerkstatt des Museums Lyonel Feininger feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Zu diesem Anlass wurde am Sonntag, 9. Februar, eine Werkstattausstellung im hauseigenen Atelier eröffnet, die zahlreiche Besucher anzog. Seit ihrer Gründung am 19. Februar 2015 ist die Grafikwerkstatt ein Ort des kreativen Austauschs und der künstlerischen Weiterentwicklung.
Ins Leben gerufen wurde die Werkstatt mit der Vision, eine ständige Druckwerkstatt im Museum zu etablieren – eine Idee des früheren Museumsdirektors Michael Freitag. Der Künstler Bernd Papke übernahm mit Begeisterung die Leitung. „Seit meinem ersten Studienjahr an der Burg Giebichenstein widme ich mich dem Farbholzschnitt“, so Papke. „Dass sich die Gruppe über einen so langen Zeitraum hält, hätte ich nie gedacht.“
Die Ausstellung zeigt eindrucksvoll, wie sich die Teilnehmer über die Jahre hinweg künstlerisch weiterentwickelt haben. Der ursprüngliche „harte Kern“ von 16 Teilnehmern ist bis heute aktiv, ergänzt durch neue kreative Köpfe. „Die Liebe zu den grafischen Drucktechniken verbindet uns alle und schafft eine ganz besondere Atmosphäre“, betont Papke.
Die Jubiläumsausstellung lädt Kunstliebhaber und Neugierige ein, in die vielfältigen Ausdrucksformen der Werkstatt einzutauchen. Sie ist nicht nur eine Rückschau, sondern auch ein Ausblick auf zukünftige künstlerische Entdeckungen. Letztmalig ist sie am Mittwoch, 19. Februar, von 10 bis 18 Uhr im Atelier des Museums zu sehen.
Foto: Museum Lyonel Feininger