Anzeige

Wir im Harz“ – Oster­ode am Harz bie­tet kos­ten­freie Aktio­nen für Ein­hei­mi­sche an

Oster­ode (red). Im Rah­men der Initia­ti­ve „Wir im Harz“ des Har­zer Tou­ris­mus­ver­bands bie­ten zahl­rei­che Har­zer Städ­te und Gemein­den in einer Akti­ons­wo­che vom 2. Novem­ber bis 10. Novem­ber 2024 eine Rei­he von span­nen­den Aktio­nen für Ein­hei­mi­sche an. Auch die Stadt Oster­ode am Harz betei­ligt sich an der Akti­on und lädt zu ver­schie­de­nen kos­ten­frei­en Erleb­nis­sen ein, um die Hei­mat zu ent­de­cken.

Die Aktio­nen in Oster­ode am Harz im Über­blick:

Muse­ums­füh­rung zum The­ma „Aber­glau­be“ im Muse­um im Rit­ter­haus

Aber­glau­be gab es auch in Oster­ode über­all — beim Scharf­rich­ter und den Schüt­zen­brü­dern genau­so wie an Oster­oder Häu­sern. Aber auch im “Gesund­heits­we­sen”: das Horn des sagen­haf­ten “Ein­horns” wur­de eben­so zum Hei­len benutzt wie Amu­let­te. Auch Lebens­an­fang wie Lebens­en­de samt Fried­hof wer­den vom Aber­glau­ben nicht aus­ge­nom­men.

Die Füh­rung dau­ert ca. 2 Stun­den.

Ter­min: Sams­tag, den 02.11.2024, 14:30 – 16:30 Uhr
Preis: Der Ein­tritt ist frei, ohne Anmel­dung.
Adres­se: Muse­um im Rit­ter­haus, Roll­berg 32 in Oster­ode am Harz

(M)ausstellung mit Car­toons von Uli Stein im Muse­um im Rit­ter­haus

100 gerahm­te Car­toons, Ideen­skiz­zen sowie Vor­zeich­nun­gen und Kurio­si­tä­ten aus der Feder von Uli Stein, die unter dem Titel „Viel Spaß in Oster­ode“ zum Schmun­zeln ein­la­den. In der Aus­stel­lung sind neben vie­len lus­ti­gen Bil­dern, eini­ge kurio­se Erfin­dun­gen, beson­ders gra­fi­sche Wer­ke, Ori­gi­nal­zeich­nun­gen und –skiz­zen aus der frü­hen Schaf­fens­zeit sowie Fan­ar­ti­kel und Bücher des Künst­lers zu bestau­nen.

Ter­min: Sonn­tag, den 03.11.2024, 15 ‑17 Uhr
„Frei ab Drei“ — Frei­er Ein­tritt für Har­zer Ein­woh­ner ab 15 Uhr ohne Anmel­dung.
Adres­se: Muse­um im Rit­ter­haus, Roll­berg 32 in Oster­ode am Harz

Stadt­füh­rung mit Zim­mer­mann Hein­rich

Ent­de­cken Sie mit „Zim­mer­mann Hein­rich“ die Viel­falt der Oster­oder Fach­werk­kunst! Auf sei­ner Walz durch Oster­ode am Harz zeigt er beein­dru­cken­de Fach­werk­häu­ser und erklärt deren Bedeu­tung und Stil­merk­ma­le. Sie erfah­ren Inter­es­san­tes über das Hand­werk, Begrif­fe wie Eier­stä­be und Knag­gen, und beson­de­re Gescheh­nis­se aus der Stadt­ge­schich­te. Erle­ben Sie Tei­le eines Richt­fes­tes und ler­nen die Bedeu­tung von Lehm und Holz ken­nen.

Ter­min: Sams­tag, den 09.11.2024 um 11 Uhr
Preis: kos­ten­los für Har­zer Ein­woh­ner

Anmel­dung erfor­der­lich bis zum 8.11., 13 Uhr unter Tel. 05522 318–333 oder per E‑Mail: touristinfo@osterode.de
Maxi­ma­le Teil­neh­mer­zahl: 20 Per­so­nen

Adres­se Treff­punkt: Aegi­di­en­stra­ße 16 in Oster­ode am Harz (vor der Tou­rist­infor­ma­ti­on an der Stadt­mau­er)

Spa­zier­gang mit Fried­chen, der Eier­frau

Ent­de­cken Sie Fach­werk­häu­ser und Denk­mä­ler der Stadt, wäh­rend Fried­chen humor­vol­le Geschich­ten erzählt. Anschlie­ßend kön­nen Sie das Oster­oder Lich­ter­fest mit ver­kaufs­of­fe­nem Sonn­tag, Stän­den, Essens­mög­lich­kei­ten und einem Later­nen­um­zug genie­ßen.

Ter­min: Sonn­tag, den 10.11.2024 um 14 Uhr
Preis: kos­ten­los für Har­zer Ein­woh­ner

Anmel­dung erfor­der­lich bis zum 8.11., 13 Uhr unter Tel. 05522 318–333 oder per E‑Mail: touristinfo@osterode.de
Maxi­ma­le Teil­neh­mer­zahl: 20 Per­so­nen

Adres­se Treff­punkt: Aegi­di­en­stra­ße 16 in Oster­ode am Harz (vor der Tou­rist­infor­ma­ti­on an der Stadt­mau­er)

Die Akti­ons­wo­che bie­tet die Chan­ce, die eige­ne Regi­on und Hei­mat­stadt bes­ser ken­nen­zu­ler­nen und neue Per­spek­ti­ven zu ent­de­cken. Alle teil­neh­men­den Har­zer Städ­te und Akti­ons­be­din­gun­gen sind unter fol­gen­der Web­sei­te ein­seh­bar: https://www.harzinfo.de/wir-im-harz/top-angebote-fuer-harzer

Foto: Dani­el Li Pho­to­gra­phy

Anzeige

Anzeige