Anzeige

Wie geht es mit der Kita Mor­gen­tau wei­ter: Kin­der­ta­ges­stät­ten­ver­band infor­miert über den aktu­el­len Sach­stand

Herz­berg (red). Vor fast einem Jahr berich­te­ten wir über Schim­mel­be­fall in der Kin­der­ta­ges­stät­te Mor­gen­tau in Herz­berg. Trä­ger der Kita ist der Ev.- luth. Kin­der­ta­ges­stät­ten­ver­band Har­zer Land. Eine Unter­su­chung von Dr. Hof­mann vom Bre­mer Umwelt­in­sti­tut ergab, dass das Gebäu­de am Kas­ta­ni­en­platz ohne auf­wen­di­ge Sanie­rung nicht mehr nutz­bar ist. Jetzt erläu­tert Sabi­ne Schlü­ter, päd­ago­gi­sche Lei­tung im Kin­der­ta­ges­stät­ten­ver­band, den aktu­el­len Sach­stand.

„Auf­grund von Gebäu­de­män­geln an der äuße­ren Gebäu­de­hül­le und der Hei­zung sowie einer not­wen­di­gen Innen­sa­nie­rung wegen des Schim­mel­be­falls han­delt es sich hier um einen Inves­ti­ti­ons­um­fang von meh­re­ren hun­dert­tau­send Euro“, berich­tet sie. Das Gebäu­de der Kin­der­ta­ges­stät­te Mor­gen­tau in Herz­berg wird aus kom­mu­na­len Mit­teln nicht saniert. Die Kos­ten für die Sanie­rung über­stei­gen den Wert des Gebäu­des erheb­lich.

Somit steht fest: „Eine Rück­kehr in die Räum­lich­kei­ten ist daher aus­ge­schlos­sen.“ Sabi­ne Schlü­ter führt aus: „In der OBS in Herz­berg wird auf­grund vor­han­de­ner Räu­me eine dau­er­haf­te Lösung für die Kin­der sei­tens der Kom­mu­ne ange­strebt.“

Aller­dings ist der Wunsch der Eltern nach einer evan­ge­li­schen Trä­ger­schaft von gro­ßer Bedeu­tung. „Um eine ver­bind­li­che Rück­mel­dung zur Trä­ger­schaft der gesam­ten Eltern­schaft der Kita Mor­gen­tau zu errei­chen, wird eine Umfra­ge sei­tens des Trä­gers vor­be­rei­tet“, so Sabi­ne Schlü­ter wei­ter, „Mit den Umfra­ge­er­geb­nis­sen möch­te der Kita­ver­band Har­zer Land prü­fen, ob das Gespräch über die Trä­ger­schaft der Kita Mor­gen­tau mit der Kom­mu­ne fort­ge­setzt wird.“

 

 

Anzeige

Anzeige