Zwischen sattem Grün, frischer Harzluft und dem entspannten Plätschern der Oder liegt ein Ort, der nicht nur Kinderherzen höherschlagen lässt. Die SFB GmbH hat den Kurpark von Bad Lauterberg in ein wahres Erlebnisreich verwandelt – und zeigt, wie viel Herzblut, Vision und Engagement in echter Freizeitkultur stecken.
Wer durch den Kurpark von Bad Lauterberg spaziert, dem begegnet bald ein Bild, das Freude ausstrahlt: Familien mit bunten Minigolfschlägern, lachende Kinder beim Fußball-Billard und der Duft frischer Pommes aus dem kleinen Kiosk. Seit nunmehr sieben Jahren ist die SFB GmbH unter der Leitung von Gero Fröhlich und seinen Mitstreitern hier aktiv – mit einem Angebot, das weit über klassischen Minigolfspaß hinausgeht. „Wir wollten mehr schaffen als nur eine Anlage mit Betonbahnen“, erzählt Fröhlich. „Etwas Besonderes für alle – egal ob alt oder jung, mobil oder eingeschränkt.“
Filzgolf – Skandinavisches Flair trifft Inklusion
Das Herzstück ist eine 18-Loch-Filzgolfanlage – ein Konzept, das aus Schweden stammt und in der Region einzigartig ist. Anders als bei herkömmlichen Anlagen dürfen die Bahnen hier betreten werden – ein Segen für Familien mit kleinen Kindern oder Menschen mit Rollstuhl. „Barrierefreiheit war für uns von Anfang an ein Muss“, so Fröhlich. Dass dabei der sportliche Anspruch nicht zu kurz kommt, beweist die nationale und internationale Anerkennung: Die Anlage ist offiziell als Wettkampfanlage zugelassen. 2024 fanden hier nicht nur die niedersächsischen Meisterschaften im Filzgolf statt – am 6. April dieses Jahres startete sogar die Bundesliga-Saison auf genau diesen Bahnen. Bad Lauterberg als Gastgeber für die besten Minigolfer Deutschlands – das ist mehr als nur ein Achtungserfolg.
Neuheit im Kurpark: Die Boule-Anlage begeistert
Doch die SFB GmbH wäre nicht sie selbst, wenn sie es dabei belassen würde. Direkt neben dem Minigolfplatz wurde nun eine brandneue Boule-Anlage errichtet – ein weiteres Highlight, das die Anlage um eine traditionsreiche und gleichzeitig entspannte Sportart bereichert. Auf einer 15x4 Meter großen Fläche kann nun jeder, ob jung oder alt, seine Treffsicherheit unter Beweis stellen. Boule, in Frankreich Volkssport und in Deutschland auch als Boccia bekannt, lädt zur geselligen Runde unter freiem Himmel ein. Besonders erfreulich: Auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen können problemlos teilnehmen.
Am 12. April 2025 wurde die Anlage feierlich eröffnet. Nach einer Begrüßung durch den Bürgermeister und Betreiber Gero Fröhlich zeigte eine Turnierspielerin aus Göttingen ihr beeindruckendes Können. Neben einem Gewinnspiel und erfrischenden Getränken konnten sich die Besucher über ein besonderes Eröffnungsangebot freuen: In den ersten Wochen betrug der Eintrittspreis für 40 Minuten Boule nur 2,50 Euro. Die Kugeln erhielten die Spieler bequem am Gastro-Kiosk – ein Konzept, das Genuss und Sport perfekt miteinander verbindet.
Vom Fußball-Billard bis Headis – ein Erlebnis für alle Sinne
Doch damit nicht genug: Fußball-Billard, bei dem auf einem überdimensionalen Tisch mit dem Fuß gespielt wird, Shuffleboard mit maritimem Kreuzfahrt-Feeling, ein wetterfester Tischkicker und sogar ein Headis-Platz (eine Mischung aus Tischtennis und Kopfballspiel) machen den Kurpark zu einem wahren Freizeitparadies. „Wir hören hin, wenn unsere Besucher Wünsche haben – und probieren auch mal etwas Neues“, sagt Fröhlich.
Engagement, das weit über Spiel und Spaß hinausgeht
Was viele nicht wissen: Die SFB GmbH agiert mit einem starken sozialen Fundament. „Wir sehen uns als Teil der Region und wollen auch etwas zurückgeben“, betont Fröhlich. Familienfreundliche Preise – wie etwa eine Familienkarte für 12,50 €, bei der Kinder gratis spielen – wären ohne das fast ehrenamtliche Engagement des Teams nicht denkbar. Auch bei der Einrichtung der Anlagen stieß Fröhlich mit seinem Team auf Widerstände: Bürokratische Hürden, Baugenehmigungen, politische Uneinigkeiten. Doch sie hielten durch – für Bad Lauterberg, für die Kinder, für die Freizeit. Heute sind sie nicht nur Betreiber, sondern Gastgeber aus Leidenschaft.
Und weil Spielen hungrig macht, erwartet die Besucher auch kulinarischer Genuss: Frische Pommes – nicht tiefgefroren –, leckere Burger, zahlreiche Eissorten und sprudelnde Kultgetränke wie “Pickel” machen den Besuch zum Erlebnis. Der angrenzende Kiosk ist dabei mehr als ein Imbiss: Er ist Treffpunkt, Wohlfühlort und Aushängeschild für freundlichen Service. „Unsere Gäste loben besonders die Herzlichkeit unseres Personals – das ist die schönste Belohnung“, so Fröhlich.
Ein besonderes Highlight: Die Anlage eignet sich hervorragend für Kindergeburtstage. Mit speziellen Angeboten, Rabattaktionen und einem liebevollen Rahmenprogramm entstehen hier unvergessliche Feiern, bei denen Kinder nicht nur toben und spielen, sondern auch echtes Abenteuer erleben können. „Wir wollen, dass sich die Kleinen wie ganz Große fühlen – und die Eltern entspannt genießen können.“
Fazit: Die SFB GmbH hat in Bad Lauterberg mehr geschaffen als eine Freizeitanlage. Sie hat einen Ort der Begegnung, der Lebensfreude und der Teilhabe errichtet – mit Mut, Vision und ganz viel Herz. Und mit der neuen Boule-Anlage beweisen sie erneut: Die Reise ist noch lange nicht zu Ende. Wer den Harz besucht, sollte hier unbedingt einen Stopp einlegen. Denn hier zeigt sich: Freizeit kann mehr sein als Zeitvertreib. Sie kann Gemeinschaft stiften.
SFB Spiel und Freizeit Bad Lauterberg GmbH
An Kummel 15–17
37431 Bad Lauterberg
Tel: 05524–3702
E‑Mail: SFBGmbH@outlook.de
Web: www.oderminigolf.de