Wernigerode (red). Im Rahmen der 30. Wernigeröder Schlossfestspiele lädt das Philharmonische Kammerorchester Wernigerode am Mittwoch, dem 30. Juli, um 19.30 Uhr, zur zweiten Veranstaltung der diesjährigen Festspielausgabe in das Konzerthaus Liebfrauen ein. Der Regisseur Oliver Klöter, die Sopranistin Jessey-Joy Spronk und der Pianist Burkhard Bauche präsentieren ihre Interpretation der Oper „La voix humaine” von Francis Poulenc. „La voix humaine“ (dt. „die menschliche Stimme“) ist ein eindringliches psychologisches Kammerspiel, das die letzten Telefonate einer Frau mit ihrem ehemaligen Geliebten in den Mittelpunkt stellt. Francis Poulenc vertonte 1958 das gleichnamige Schauspiel von Jean Cocteau mit expressiver Intensität und großer emotionaler Tiefe. Die Monooper entfaltet in nur einer Stimme ein ganzes Spektrum menschlicher Verletzlichkeit, Sehnsucht und Verzweiflung.
Eintrittskarten zum Preis von 40€ (ermäßigt 30€) sind erhältlich in den Tourist-Informationen Wernigerode, Blankenburg, Ilsenburg und Quedlinburg, in Jüttners Buchhandlung, über Biber Ticket sowie online auf der Website des Orchesters unter www.pkow.de.
Die Wernigeröder Schlossfestspiele werden finanziert und unterstützt vom Land Sachsen-Anhalt, Lotto Sachsen-Anhalt, den Stadtwerken Wernigerode – dem regionalen Hauptsponsor der Schlossfestspiele, Nemak Wernigerode, der Harzsparkasse, der Stadt Wernigerode, der GWW, Industriebau Wernigerode und der Hirsch Apotheke.
Das ausführliche Programm der 30. Wernigeröder Schlossfestspiele ist unter www.pkow.de abrufbar.
Foto: Henrik Bollmann